China
Erstmals bereits 2016 im Eigenverlag veröffentlicht.
In klassischer 18XX-Manier wetteifern die Spieler darum, am meisten Geld zu erwirtschaften.
Stromausfall, Hongkong stürzt ins Chaos. Die Spieler nutzen dies als Chance um ihre Machtposition zu sichern.
Im Auftrag des Kaisers von China bauen die Spieler im Wettkampf um das höchste Ansehen bei Hofe den Großen Kaiserkanal aus und helfen beim Bau der Verbotenen Stadt.
China, 15. Jahrhundert. Übernimm die Kontrolle über das Kaiserreich oder schlüpfe in die Rolle der fürchterlichen Barbarenhorden.
Zwei fertige Spielpläne zu den Themen Troia und China erlauben neue Möglichkeiten für die Siedler.
Erstauflage noch unter Horrible Games
Ein Mahjong mit Thema: Eigene Burgen bauen.
Es geht um Palastvergrößerung in der Verbotenen Stadt und um Einfluss auf den jungen Kaiser.
Ein auf den Hongkonger Straßen angeblich oft gespieltes Kartenspiel, das Grundzüge von Tichu hat.
Neue Rollen kommen ins Spiel, die beiden Teams neue Fähigkeiten verleihen. Neue Indizien- und Tatwaffenkarten bieten noch mehr mögliche Lösungen der Fälle.
Beamte bestechen, um zum Kaiser von China vorgelassen zu werden.
Diese Erweiterung enthält 4 Module, die du deinem Grundspiel nach Belieben hinzufügen kannst.
2017 Neuauflage als In the Year of the Dragon inkl. der zwei Erweiterungen Die Chinesische Mauer und Die Super-Ereignisse.
Internationale Neuauflage von Im Jahr des Drachen inkl. der zwei Erweiterungen Die Chinesische Mauer und Die Super-Ereignisse.
1244 - Von seiner Hauptstadt Karakorum aus entsendet der Große Khan seine besten Generäle, damit sie weitere Gebiete erobern.
2017 grafisch durch Jaqui Davis völlig überarbeitet.
Ursprüngliche Grafik: Zeilbeck & Natzeck Design Company
1. Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo.
Die Reise endet … Bietet zwei neue Module, die nach Wahl eingesetzt werden können: Die Stadt Venedig, mit dem auch zu fünft gespielt werden kann, und Die Gefährten.
Motive aus dem gleichnamigen Buch: Die Künstlerin zeigt auf abstrakte Weise Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland
Gemeinsam bewegen die Spieler drei Karawanen durch das berühmt-berüchtigte Wegenetz der Seidenstraße.
Sie erweitern ihren Warenbestand und verkaufen kostbare Güter möglichst gewinnbringend auf den Märkten.
Alles will die goldene Dschunke von Shanghai. Lang-Tsu hat die Informationen, wie es geht. Er verkauft sie an den Meistbietenden. Doch wofür der eine teuer bezahlt, erhält der andere vielleicht kostenlos. Entscheidend ist die richtige Information zur rechten Zeit zu haben. Das Spiel gab es fast i ...
Weiterlesen …
Die Light-Version von Siberia
Fünf Karten, die die Marktplätze Hamburg, Antwerpen, Shanghai, Moskau und Rotterdam darstellen, können im Brettspiel als Erweiterung verwendet werden.
Während der Tang-Dynastie (618–907) entstand das erste goldene Zeitalter der klassischen chinesischen Gärten. In diesem Spiel geht’s um den schönsten.
Innerhalb von fünf Runden den besten Teil zur Armee beisteuern. Die einzelnen Soldaten haben unterschiedliche Platzierungs- und Wertungsregeln.
Traditionelles Spiel aus China. Mit westlichen Kartenspielen hat es wenig gemein. Zwei Teams versuchen ihre Karten möglichst rasch und gewinnbringend in pokerähnlichen Serien abzulegen.
Diese Sonderausgabe von Tichu enthält die kunstvoll illustrierten Karten der kanadischen Ausgabe.
Gibt es auch in der Sammelbox Unlock! – Epic Adventures mit zwei weiteren Abenteuern.
Erstlingswerk des neuen Verlags. Spieltechnisch gewissermaßen eine Weiterentwicklung von Agricola
Das Spiel thematisiert die ewigen Gegensätze des Tai Chi und versetzt die Akteure in das alte China. Aufgabe ist es, die Gunst der Götter und dadurch die Yin-Yang-Meisterschaft zu erlangen.
Für Dieter Strehl ist Spielen …
… nicht nur eine schöne sondern eine ganz wichtige Beschäftigung, die noch dazu viel Spaß macht.
Dieter Strehl, Verleger (Piatnik)
Hier wird gespielt
Login |
---|