Biber
Mit Stockwerkböden und kleinen Biberfiguren in die Höhe bauen und den Turm nicht einstürzen lassen.
Kartentausch, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben.
Biber-Karten mit niedrigen Werten, Wasserratten-Karten mit hohen. Vier legt man verdeckt vor sich ab, dann werden immer wieder welche verdeckt getauscht und ausgetauscht. Am Schluss sollte man die niedrigste Summer an Werten vor sich liegen haben.
Die größte Biberburg von allen bauen.
Kann mit Biberbande kombiniert werden.
Holzstämme werden zwischen Wände gestapelt und ein Biber draufgesetzt. Die Kinder müssen versuchen möglichst viele Stämme herauszuziehen, ohne dass der Biber ins Wasser plumpst.
Die kleine Ausgabe des Aktionsspiels vom Vorjahr. Holzstämme werden zwischen Wände gestapelt und ein Biber draufgesetzt. Die Kinder müssen versuchen möglichst viele Stämme herauszuziehen, ohne dass der Biber ins Wasser plumpst.
Gab es bereits unter gleichem Namen bei Kidult, Gigamic und Oliphante sowie als Pow-Wow bei Ravensburger
Überarbeitete Neuauflage, dieses Mal als „klassisches“ Kartenspiel.
Dammbauwettbewerb unter Bibern mit unterschiedlichen Holzsorten.
Für Klaus-Jürgen Wrede ist Spielen …
… zusammen abtauchen in eine andere Welt.
Klaus-Jürgen Wrede, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|