Behälter
Die Waldtiere vereinen ihre Kräfte, um ihren Freund, den alten Zauberer, zu retten.
Jede Katze liebt Kartons, also wollen wir ihnen mal helfen in einen Karton hinein zu hüpfen. 60 Aufgaben.
Das Spiel gab es schon einmal 2002 – allerdings zweidimensional nur mit Karten
Vergnüglich: Becher stapeln, allerdings auch welche wieder aus der Eimer-Pyramide schnippen, wenn es die Karten so wollen
2016 veränderte Neuauflage
Hier kann geblufft werden! Wenns nicht funktioniert, dann ist (fast) Alles im Eimer. Eimerplättchen in verschiedenen Farben werden als Pyramide gelegt. Kann eine Karte nicht bedient werden, muss ein entsprechender Eimer weggenommen werden. Ist der mitten drin ...
Weiterlesen …
Fässer mit einem Bären drin vor sich her schnippen. Dadurch sollen die Bären nämlich aufrecht im Fass stehen. Dann wird das Fass an den Nächsten gegeben
Neue Atolle bringen noch mehr Abwechslung ins Spiel und sorgen für so manche Überraschung. Da können schon mal nur zwei Inseln oder sogar nur eine Insel genutzt werden. Außerdem sind diverse Flaschen angespült, deren Inhalt interessante Informationen und Privilegien enthalten.
Bei Cherry Picking entscheiden sich die Spieler Runde für Runde, welche Früchte sie ernten möchten und kommen einander in die Quere.
Früher bei Kosmos
48 rautenförmige Plättchen, die so gelegt werden, dass die Dreidimensionalität der (aufgedruckten) Kisten erhalten bleibt
2005 Neuauflage bei Kallmeyer
Ein Legespiel, bei dem man sich das Dreidimensionale vorstellen muss
Zehn bunte Vasen liegen in je vier Scherben. Schön zu einem Quadrat ausgelegt. Die passenden Teile sammelt man, indem man einen bestimmten Zugmechanismus beherzigt. Was von Runde zu Runde schwieriger wird. Ursprünglich als Amphorae im Eigenverlag des Autors.
Stichkartenspiel mit pfälzischen Charakteren. Dubbe sind Punkte auf Pfälzisch. Und ein Dubbeglas hat punktförmige Vertiefungen zum besser Greifen.
Kleine Fische versuchen ihrem Goldfischglas zu entkommen – und dem Hai.
Gab es schon 2003 bis 2004 als gemeinsames Spiel mit Ravensburger
Merk- und Sammelspiel. Fliegenpilze sucht die moderne Hexe für ihren Trank. Die sind am Boden natürlich farblich markiert und man muss die richtigen greifen.
Neuauflage 2013 bei Beleduc
Merk- und Sammelspiel. Fliegenpilze sucht die moderne Hexe für ihren Trank. Die sind am Boden natürlich farblich markiert und man muss die richtigen greifen.
Kooperatives Mitbringsel: Kinder müssen die Kirschen vom Baum pflücken bevor der freche Rabe dort hingewürfelt wurde.
Der freche Rabe möchte eure Leckereien stibitzen. Rettet alle Früchte, indem ihr ein zur gewürfelten Farbe passendes Obst aufdeckt.
Kleinen Ball von einem zum nächsten Becher pusten und dabei Hindernisse überwinden.
Wie Pop up Pirate, aber in der Welt von Jurassic Park und Knochen statt Säbeln ins Fass stecken … bis der Dino herausspringt
Pirat ins Fass schrauben, Säbel reinstecken … bis der Pirat herausspringt.
Ein Klassiker in vielen Versionen bei verschiedenen Verlagen. Gab es z.B. auch als Hoppy Bobby bei Simba
Becher stapeln. Aber die Farben müssen stimmen. Hirnverdreher!
Käpt'n Raffzahn möchte sich zur Ruhe setzen und sein altgedientes Schiff, die "Goldscholle", jenem Piraten übergeben, der ihm dreimal die am besten gefüllte Truhe von der wilden Schatzinsel bringt.
1993 Neuauflage als In Teufels Küche bei F.X. Schmid
Bis zu vier verschiedene Organisationen und deren Männer müssen versuchen, Aktenkoffer mit wertvollen Informationen in die eigene Zentrale zu bringen. Jeder Spieler schickt sieben Agenten ins Rennen.
Seite 1 von 2
Für Christl Zech ist Spielen …
… das gemeinsame Zusammensein.
Christl Zech, Ludothek Nüziders
Hier wird gespielt
Login |
---|