Bauwerke
Jeder Spieler baut ein Weltwunder der Antike. Die Spieler sammeln Ressourcen für ihr Weltwunder, bauen ihre Stadt aus und bauen eine Armee auf. Über unterschiedliche Wege erhalten die Spieler Siegpunkte.
Erhöht bei 7 Wonders die Interaktion zwischen den Spielern noch einmal deutlich, indem es offene Seekonflikte und Steuern einführt, die nicht auf Nachbarstädte beschränkt sind.
Fügt einerseits mit Ur und Karthago zwei neue Weltwunder hinzu, andererseits geht es darum, hier gemeinsam Bauwerke zu errichten
2020 überarbeitete Neuauflage
Diese Erweiterung für 7 Wonders bietet die Möglichkeit, berühmte Persönlichkeiten an die Spitze Ihrer Zivilisation zu stellen. Diese Anführer sind durc ...
Weiterlesen …
Ähnlich wie beim großen Bruder 7 Wonders stehen sich hier zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze gegenüber. Schneller und taktischer.
Diese Erweiterung für 7 Wonders Duel fügt Senatoren und ihren Einfluss im Senat hinzu.
Hier können die Spieler nun bis zu fünf verschiedene Götter der Antike anrufen und als Schutzherren ihrer Städte einsetzen.
2019 mit neuer Grafik überarbeitet
Weiterentwicklung von Stimmt so!
Hieß zuerst nur Alhambra, aber wegen drohendem Rechtsstreit mit Cuboro Namen im Spätsommer 2003 auf Der Palast von Alhambra abgeändert.
Ab 2005 dann wie ...
Weiterlesen …
Grundspiel sowie Die Gärten der Alhambra, Alhambra – Kartenspiel, Alhambra – Würfelspiel.
Setzt die Würfel geschickt ein und gebt die richtigen an eure Mitspieler weiter.
Wieder sehr ansprechendes und komplexes Spiel von Knizia um die Vorherrschaft im alten Ägypten. Das Spiel geht über mehrere Phasen, in denen die Spieler Gebiete ersteigern und dort Pyramiden bauen und Landwirtschaft betreiben. Alles, um mehr Einfluss zu gewinnen.
Zuvor bei Huch
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.
2015 Neuauflage bei Foxmind
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.
Die Überlebenden versuchen ihre Zivilisation wieder aufzubauen. Aber nicht alle verfolgen dabei friedliche Ziele.
In den ersten Auflagen als Spiel bei Pegasus bzw. dann bei Plan B
Verzieren des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen.
Vier neugestaltete Spielerablagen, die neue Strategien ermöglichen. Zusätzlich enthält sie vier transparente Kunststoffauflagen, die Ablageflächen für alle Spielmaterialien bieten und so dafür sorgen, dass nichts mehr versehentlich verrutschen kann.
2022 Neuauflage
Ein doppelbödiger Leckerbissen für alle Spielmäuse, die den Schichtkäse zum Burghof gerollt haben. Jetzt wuseln flinke Nagetiere durch das streichzarte Gemäuer, um ihre hungrigen Knabbermäulchen zu füllen. Doch Vorsicht! Auf Burg Appenzell bewegt sich der Fußboden!
Überzeugende Idee, überzeugender Effekt: Durch einen Blasebalg-Katapult fliegen kleine Fledermäuse (aus leichten Stoff) in die Burg.
Ziel des Familienspiel ist, durch Strategie und Wissen, Burgen zu erobern und zu befreien. Die enthaltenen Fragen/Antwortkarten vermitteln viele Interessante Informationen über die im Spiel eingebundenen Burgen, sowie Allgemeinwissen zu Mittelalter und Burgenwesen.
Ziel des Familienspiel ist, durch Strategie und Wissen, Burgen zu erobern und zu befreien. Die enthaltenen Fragen/Antwortkarten vermitteln viele Interessante Informationen zur Fränkischen Schweiz, die im Spiel eingebundenen Burgen, sowie Allgemeinwissen zu Mittelalter und Burgenwesen.
2016 im Direktvertrieb bei Smart Games
Schult logisches Denken, zuvor bei Hutter
Gab es 1996 bei Blatz
Toskana-Feeling: wer baut mit seinen Karten den höchsten Renaissance-Turm? Bis dahin lauern Mißgunst und Machtgier der anderen. Ein interessanter Spielmechanismus garantiert einiges taktisches Grübeln.
Toskana-Feeling: wer baut mit seinen Karten den höchsten Renaissance-Turm? Bis dahin lauern Mißgunst und Machtgier der anderen. Ein interessanter Spielmechanismus garantiert einiges taktisches Grübeln.
2016 optisch überarbeitet
Die 5. Erweiterung zu Carcassonne.
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)
2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
Die 8. Erweiterung zu Carcassonne (Grafik: Doris Matthäus)
2016 optisch überarbeitet
Erweiterungsset für Carcassonne. Hier kommt ein Drache ins Spiel, der bis zu sechs Felder weit wandert und darauf stehende Gefol ...
Weiterlesen …
Bei dieser 4. Erweiterung wächst Carcassonne in die Höhe.
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)
6. Erweiterung mit den Mini-Erweiterungen Der Fluss II, König, Der Graf und Die Kultstätte
(Grafik ursprünglich: Doris Matthäus)
2016 Grafische Überarbeitung
Zweite Erweiterung zu Carcassonne: Es gibt 24 neue Lanschaftskarten, einige enthalten auch Warensymbole, mit denen die Spieler Wein, Tuch oder Korn erwerben können. Wer damit am besten handelt, streicht zusätzliche Gewinnpunkte ein. Auch di ...
Weiterlesen …
In einer edlen Box mit mehreren Erweiterungen und anderen Goodies.
2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
9. Erweiterung (Grafik ursprünglich: Doris Matthäus, Christof Tisch)
Seite 1 von 5
Für Lothar Hemme ist Spielen …
… wenn einem alles Andere egal sein kann!
Lothar Hemme, vorm. Spieleredaktion Ravensburger
Hier wird gespielt
Login |
---|