Themen: Bären

Ziel des Spiels ist es, etwas Essen aus dem Picknickkorb zu stibitzen, ohne Papa Bär zu wecken.

Die wohl prachtvollsten Bären der Welt halten Einzug in den Park und verlangen nach reichlich Platz.

2019 Neuauflage als Kleiner Bär bei Sunny Games.
War das letzte Spiel, das bei Herder überlebt hatte (bis 2003). Stand 1983 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.

2009 Neuauflage als Einfach stark! bei Haba
Stapelspiel ganz nach Meister. Bär Benni werden Honigtöpfe aufgeladen, die er über eine Wiese tragen muss.

Den Bären hat jemand die Farben geklaut, jetzt sollen sie ihnen mit diesem Kartenspiel wieder gegeben werden.

Gab es bereits unter gleichem Namen bei Kidult, Gigamic und Oliphante sowie als Pow-Wow bei Ravensburger
Überarbeitete Neuauflage, dieses Mal als „klassisches“ Kartenspiel.

Querfeldeinschlemmen! Blaubeeren, Kohlköpfe und Maiskolben. Das Besondere in dem Spiel: Im Handumdrehen verwandelt sich der Bär in eine Maus und genauso schnell wird ein Bock draus.

Merken und Vergleichen: Was ist anders auf dem Bild aus dem Haribo-Land als auf der Rückseite?

In der Volksausgabe ist ein kleiner Steiff-Teddy mit Holzkörper im Spiel. In der Luxusausgabe als Steiff-Sammlerstück ist alles 100 % Steiff und damit teuer. Zum Spiel: Würfeln und aus mehreren Möglichkeiten wählen, wie weit man Figur zieht, um dem Teddy Geschenke zu bringen. Hübsch und simpel. ...
Weiterlesen …

Ein spaßiges Spiel zu Wortfindungen und Wortassoziationen rund um den Bär.

Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.

Neuauflage, nachdem „Heidelberger“ wieder eigenständig agiert.
Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.

2019 Neuauflage bei Heidelbär Games. Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.

Adaption von Mensch ärgere Dich nicht! mit ein paar zusätzlichen Regeln.

Reaktionsspiel: Farbe und Gegenstand geben zwei Würfel vor, das entsprechende Plättchen muss gefunden werden.

Gab es bis 2007 als Bärenstark bei Goldsieber. Stapelspiel ganz nach Meister. Damals hie der Bär Benni, jetzt Bruno. Ihm werden Honigtöpfe aufgeladen, die er über eine Wiese tragen muss.
Original war nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2002

Lachsfang am Wasserfall. Da plumpst der Bär schon mal samt den Fischen hinab.

Gab es vor 30 Jahren schon als Jag und schlag bei Spear.
Nach und nach drehen sie die Spieler um oder ziehen aufgedeckte Kärtchen. Es gibt Jäger und Holzfäller, die zum einen Spieler gehören. Dann Bären und Füchse, die gehören dem anderen. Und Federvieh, auf das es beide ...
Weiterlesen …

Der Bär bekommt Besuch: Mama liest vor, die Kinder müssen mit den passenden Figuren ins Bärenhaus ziehen.

Erweitere deinen Bienenstock, rekrutiere neue Arbeiterinnen, produziere Honig und verkaufe ihn auf dem Markt an andere Waldtiere.

Wettlauf gegen den Bären, der den Honig klauen will.
Gesamtes Spiel aus Recyclingmaterial.

Findest du die kleinen Brummer in ihren Bienenkörben? Sei dir nicht zu sicher, denn sie wechseln immer wieder ihre Plätze.

Wer Pop-up Pirate! kennt, kennt auch dieses Spiel. Hier sind’s ein Bär und ein Honigfass

Vormals als Bärenspiel bei Amigo und als Original bei Herder. Stand 1983 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.

Vormals Achtung, frecher Frosch!
Wer sich den meisten Honig holt, wird bärenstarker Gewinner.

2016 Neuauflage bei Ravensburger als Mauseschlau & Bärenstark – MeeresabenteuerFragen und Ereignisfelder unter Wasser. Die beiden Freunde versuchen den Schatz zu heben, dabei kommt ihnen der Krake immer näher.

Löst drei verschiedene Kartenpacks Hell und schnell zu drei verschiedenen Wissensgebieten ab.
Kann auch als Ergänzung zum Wissensspiel Mauseschlau und Bärenstark verwendet werden.



Anders geschrieben, gab es schon einmal 2001 bei Schmidt, dann ab 2006 bei RavensburgerDomino mit Aktionen gemischt.

2024 kehrt das Spiel überarbeitet zu Schmidt zurück
2018 Nachfolgespiel Mauseschlau & Bärenstark mini – XL Bewegungs-Domino
2012 Neuausstattung
Gab es unter gleichem Titel zuvor bei Schmidt.
Domino mit Aktionen gemischt.
...Weiterlesen …

Nachdem Schmidt mit seiner Reihe Mauseschlau & Bärenstark erfolgreich ist, wird hier das ehemalige Spiel Mausefalle zur Sendung mit der Maus mit den hauseigenen Charakteren wiederbelebt.


Hieß bei Schmidt Mauseschlau & Bärenstark – Abenteuer unter Wasser. Überarbeitet.
Kindgerechte Fragen und Aufgaben sind zu lösen, um als erster ins Ziel zu gelangen.

Heimische Tiere, Blumen, Baum- und Beerenfrüchte kennen lernen. Außerdem können Kinder zeigen, wie gut sie Tiere darstellen und Tierstimmen nachahmen können.

Vormals als Mauseschlau & Bärenstark – Wissen und Lachen – Unsere Erde bei Ravensburger
Maus stellt Fragen, Bär fordert zu Aktionen auf.
Seite 1 von 3
Für Oliver W. Holmes ist Spielen …
Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird, sondern man wird alt, wenn man aufhört zu spielen.
Oliver Wendell Holmes, amer. Arzt und Schriftsteller (1809-1894)
Hier wird gespielt
Login |
---|