Themen: Antike

Jeder Spieler baut ein Weltwunder der Antike. Die Spieler sammeln Ressourcen für ihr Weltwunder, bauen ihre Stadt aus und bauen eine Armee auf. Über unterschiedliche Wege erhalten die Spieler Siegpunkte.

Erhöht bei 7 Wonders die Interaktion zwischen den Spielern noch einmal deutlich, indem es offene Seekonflikte und Steuern einführt, die nicht auf Nachbarstädte beschränkt sind.


Fügt einerseits mit Ur und Karthago zwei neue Weltwunder hinzu, andererseits geht es darum, hier gemeinsam Bauwerke zu errichten

2020 überarbeitete Neuauflage
Diese Erweiterung für 7 Wonders bietet die Möglichkeit, berühmte Persönlichkeiten an die Spitze Ihrer Zivilisation zu stellen. Diese Anführer sind durc ...
Weiterlesen …

Ähnlich wie beim großen Bruder 7 Wonders stehen sich hier zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze gegenüber. Schneller und taktischer.

Diese Erweiterung für 7 Wonders Duel fügt Senatoren und ihren Einfluss im Senat hinzu.

Hier können die Spieler nun bis zu fünf verschiedene Götter der Antike anrufen und als Schutzherren ihrer Städte einsetzen.

In sieben Häfen sollst du Siedlungen errichten, Schiffe bauen und heilige Kristalle sammeln. Segle mit deinen Schiffen flussaufwärts zu den Tempeln der Winde, um Opfer zu bringen.

Antike: Jeder Spieler repräsentiert eine Gruppe von Bürgern, die versucht, ein möglichst hohes Ansehen in der Stadt zu erlangen.

Die Spieler wetteifern mit dem Errichten von Wohnhäusern, Kasernen, Märkten, Gärten um die angesehenste Stadt Griechenlands.

Zwei bis fünf Spieler werfen in der Rolle von Cäsaren des alten Roms Runde für Runde jeweils eine Handvoll Würfel, um sich die besten Provinzen streitig zu machen und möglichst geeignete Patrizier dafür zu rekrutieren.

Spieler verkörpern aufstrebende Händler an der Seidenstraße mit dem Ziel, Ruhm und Reichtum zu erlangen.


Ergibt die Möglichkeit, viele neue Kombinationen an Göttern miteinander konkurrieren zu lassen und so neue Strategien und Synergien in das Spiel zu bringen.

Überarbeitete Neuauflage von Antike mit neuen Spielplänen und einfacheren Regeln.

Kämpfe in einem Fantasy-Antik-Ägypten.
Dazu gibt es mehrere Erweiterungen

2020 überarbeitete Neuauflage mit anderem Thema als Via Magica

Relativ komplexes Auslegespiel mit Karten, bei dem es um den Turmbau geht. Baustufen und die Völker, die sich in Babel mischen, spielen eine wichtige Rolle. Ziel: Schneller als der Gegner geschickt hohe Türme sein eigen zu nennen.

Beide Spieler haben je 43 Karten, die zum Teil ausgelegt oder auf der Hand in Reserve gehalten werden. Falls ein Angriff erfolgt. Die Götter aus der griechischen Vergangenheit haben unterschiedliche Fähigkeiten. Ziel ist es, die von der Gegenseite entführten Götter - Argus und Io - bei den Kämpfe ...
Weiterlesen …

2024 überarbeitete Neuauflage
2010 in Metallbox
Unschwer zu erraten, daß dieses Spiel in der Antike angesiedelt ist: Zwei Spieler kämpfen mit Karten um die Vormachtstellung, die durch eine Mehrheit an Patriziern definiert ist, die man auf seine Seite zu bringen hat. Kein Stichsp ...
Weiterlesen …

Unter dem prüfenden Blick des Architekten baust du Pyramiden, um dir die Gunst der Götter zu erarbeiten.Es ist auch eine Deluxe Edition davon erschienen

Der Keltenfürst vom Glauberg in der Wetterau ist verstorben. Nun konkurrieren vier Familien um Macht und Einfluss, indem sie die umliegende Region erschließen und Handel mit dem Ausland betreiben.


Friedliches Handels- und Entwicklungsspiel im Alten Rom.
Dazu sind verschiedene Erweiterungen erschienen.


Variante des Grundspiels, die auch in Teams gespielt werden kann.

Expertenspiel. Wiederaufbau der Stadt nach dem zweiten römischen Bürgerkrieg.

Durch Auswahl von Würfeln schicken die Spieler ihren Gehilfen zum Markt, liefern Waren an Geschäfte, kaufen Ziegenherden und bauen ihr Geschäft aus.

Bauspiel, eigentlich ein Setzspiel: Ähnlich wie bei 4 Gewinnt! versucht man eine Linie mit bestimmten Säulensteinen zu bilden.

Verlag hat seinen Namen Editions du Matagot inzwischen auf Matagot verkürzt
Reist gemeinsam auf die Inselgruppe der Kykladen zur Zeit des antiken Griechenlands. Dort heuert ihr mutige Soldaten an, baut Galeeren und in den Metropolen der Antike regiert ihr eure zufriedenen Untertanen.


Ein komplexes, strategisches Spiel um die Grabbeigaben in der Roten Pyramide

Die Spieler versuchen die Bürger Roms auf ihre Seite zu bringen.

Schätze, Öllampen und Spielfiguren bilden das Innere einer 3D-Pyramide. Jeder Spieler versucht den wertvollsten Schatz, die Mumie des Tutanchamon, zu finden und dann so schnell es geht damit aus der Pyramide zu kommen, bevor sie einstürzt.

Krimi-Partyspiel, basierend auf dem historischen Mord an Pharao Ptolemaios XI. 80 v. Chr.

Wie Herakles müssen die Kontrahenten zwölf legendäre Aufgaben erfüllen. Dabei gilt es, schnellstmöglich Kultstätten und Statuen zu errichten, großzügige Opfer darzubringen und furchteinflößende Monster zu besiegen.
Seite 1 von 4
Für Klemens Franz ist Spielen …
… eigentlich eine seltsame Sache. Aber die wunderbarste seltsame Sache der Welt.
Klemens Franz, Spiele-Illustrator
Hier wird gespielt
Login |
---|