Themen: 1970er

2012 ersetzt durch das abgespeckte Ü 50-Party-Quiz
2200 Fragen. Wissenswertes aus den 60ern über die 80er bis heute

Sammelausgabe der Ü-30-, Ü-40- und Ü-50-Quiz-Spiele
Wissenswertes aus den 60ern über die 80er bis heute

Derrick, Tante Klementine, Fußball und und und. Von den späten 50ern bis zu den bunten 80ern. Ein Retro-Quiz, so lautet auch der Untertitel.

Besteht aus vier Fällen, die während des Kalten Kriegs in Wien, Prag und Berlin spielen.

Hippie-Treffen rund um das Woodstock-Festival. Der Guru wird ermordet aufgefunden … Krimi-Spiel, zu dem man seine Freunde einlädt und bewirtet, die bestimmte Rollen übernehmen.

Es geht um Schach (1972 Spasski gegen Fischer), ist aber nicht Schach. Vielmehr fängt es in einem Kartenduell den Geist des legendären Duells ein.


Legekärtchen mit Jahreszahlen (1949 – 2020) werden auf- und anschließend wieder zugedeckt. Wer sich viele Jahreszahlen merkt und passende Ereigniskarten auf der Hand hat, ist im Vorteil.

Ersetzt das größere Das Ü-50-Quiz
550 Fragen. Wissenswertes aus den 60ern über die 80er bis heute

550 Fragen. Wissenswertes aus den 50ern über die 80er bis heute

Zeitgeschichte am Spieltisch: Einer ist Journalist, einer spielt die Nixon-Fraktion.

Für die Zielgruppe der Senioren: Es gibt die Ausgaben 50er-Jahre, 60er-Jahre, 70er-Jahre

Du hast eine kleine Airline in der Wildnis von Kanada, lieferst Passagiere ab und sammelst Geld und Boni.

Vereinfachte Variante des Spiel des Jahres 2004 – und Doppeldeckerbusse statt Eisenbahnen.
Für Monika Tichy ist Spielen …
… ganz spontan würde ich sagen: Freunde treffen und Spaß haben!
Monika Tichy, WKT PresseService
Hier wird gespielt
Login |
---|