Spieler: 4 bis 12

Das Besondere dieses Mal: Ist ein Team an der Reihe, müssen alle Teammitglieder einen Begriff darstellen, und gleichzeitig erraten, was denn die anderen vermitteln möchten.

Der Nachschub für die jüngeren Spieler. Das Spielprinzip ist gleichgeblieben: Es geht auch bei dieser Activity-Ausgabe darum Wörter zu umschreiben, darzustellen oder zu zeichnen. Allerdings sind die Begriffe dem Wortschatz und dem Verständnis von Kindern angepaßt.

2020 Neuauflage
Die spielerische Antwort auf die Fichen-Affäre der Schweiz.

Neue Rollen kommen ins Spiel, die beiden Teams neue Fähigkeiten verleihen. Neue Indizien- und Tatwaffenkarten bieten noch mehr mögliche Lösungen der Fälle.

In jeder Runde bestimmt ein Mobbingbeauftragter ein wechselndes Mobbingopfer, welches von den übrigen Spielern mit witzigen und derben Lückentexten an den Pranger der Lächerlichkeit gestellt wird.
Dazu sind als Erweiterungen erschienen: Deine Mutter, Mehr Mobbing, Soziale Demontag ...
Weiterlesen …

2020 wieder als Time's up! – Family
Ersetzt 2014 Time's up! – Family



TeamPower ist ein Mannschaftsspiel. Als koalitives Brettspiel spielt eine Gruppe gegen eine andere; innerhalb der Gruppe wird kooperiert, gegen die andere kompetitiv vorgegangen. Abwechselnd stellen sich die Teams mit Wissens-Karten auf die Probe. Jede Quiz-Karte hat 6 Detailfrag ...
Weiterlesen …

2014 ersetzt durch Sag’s mir!
Der jeweils erklärende Spieler muss seinem Team in nur 30 Sekunden möglichst viele der insgesamt 436 berühmten Persönlichkeiten umschreiben.

2019 wieder als Time's up! – Family
2014 ersetzt durch Sag’s mir! – Familie
Drei Kategorien: Tiere, Berufe, Gegenstände.



2021 Neuauflage bei Cocktail Games
Dazu lässt es sich toll abtanzen. Und auch die Hände halten in der Regel nicht still, sondern klatschen mit. Nicht einfach ist es allerdings, in großer R ...
Weiterlesen …

Zuvor bei Huch
Dazu lässt es sich toll abtanzen. Und auch die Hände halten in der Regel nicht still, sondern klatschen mit. Nicht einfach ist es allerdings, in großer Runde im Takt zu ble ...
Weiterlesen …
Für Viola Harrlan ist Spielen …
… glücklich den Alltag vergessen!
Viola Harrlan, Motiva Spielzeit e.V.
Hier wird gespielt
Login |
---|