Spieler: 3 bis 5

Standardspiel (Spitz, pass auf!) in Mitbringschachtel


Welches Volk erschafft die größte sternenumspannende Zivilisation?

Ein Krieg hat die Welt völlig zerstört zurückgelassen und die Menschen in Fraktionen geteilt. Diese Fraktionen haben entschieden, den niemals endenden Krieg in der Arena zu beenden.

Gab es als MarraCash bei Kosmos.
Angekündigt für den Herbst 2005, wurde aber nicht produziert

Vergrößere dein Territorium in diesem unbarmherzigen Kampf um die Zukunft des Wunderlands!

Mit schönen Figuren ausgestattetes Spiel, das in der Urzeit spielt.

Wieder sehr ansprechendes und komplexes Spiel von Knizia um die Vorherrschaft im alten Ägypten. Das Spiel geht über mehrere Phasen, in denen die Spieler Gebiete ersteigern und dort Pyramiden bauen und Landwirtschaft betreiben. Alles, um mehr Einfluss zu gewinnen.

Bringt die Tiere an Bord, ohne das die Arche kentert.
Dazu sind auch zwei Erweiterungen erschienen.

Wallace-like wird ein Wirtschaftsthema aufs Spielbrett gebracht: Autoproduktion.

Sehr gemeines Verhandlungsspiel um Bars und Restaurants mit steigender Geldnot

Familientaugliches Verhandlungsspiel.
Original von 1998 bei F.X. Schmid

Großes Wirtschaftsspiel um die Ostindien Company, Kolonialwaren und Schifffahrt. Der Mechanismus hat es in sich und deshalb ist dauernde Aufmerksamkeit angesagt. Das Spiel ist eine Weiterentwicklung von Moderne Zeiten, das 2002 bei Jumbo erschienen war.



Last Man Standing-Prinzip: Nur einer bleibt übrig, wenn alle anderen eine Bombe aufgedeckt haben.


Basiert auf dem russischen Durak. Es verliert, wer als Letzter noch Karten auf der Hand hat. Er ist der Durak, was so viel wie Dummkopf heißt.

Vormals bei Kosmos
Ein Versteigerer bietet drei Karten an, die Hühner in unterschiedlichen Farben und Werten enthalten. Er deckt aber nur 2 oder sogar nur 1 davon für alle sichtbar auf – der Rest bleibt verborgen.

2015 Neuauflage bei Ostia
Ein Versteigerer bietet 3 Karten an, die Hühner in unterschiedlichen Farben und Werten enthalten. Er deckt aber nur 2 oder sogar nur 1 davon für alle sichtbar auf – der Rest bleibt verborgen.

Überarbeitete Neuauflage des Kultspiels bei Berliner Spielkarten. Neu dabei sind die Schweine. Sie bringen extra Pfiff.

2016 Überarbeitung
Alles handelt mit Bohnen: mit Blauen Bohnen, Saubohnen, Brechbohnen usw. Punkte gibt es, wenn man romméeartig Bohnenfelder anlegen und sie wieder verkaufen kann. Je länger ein Bohnenfeld, desto größer der Profit. Doch dazu muß man geschickt verhandeln und mit anderen ...
Weiterlesen …

Entstanden aus einem Illustrationswettbewerb. Aus über 400 Einsendungen wurden hier 104 Bohnenkarten und zwölf Bohnenfelder ausgewählt.

Drei Häfen mit wechselnden Waren und vier Handelsgesellschaften. In den Handelsgesellschaften befinden sich die Händler der Spieler. Legt der Spieler eine Karte in einen Hafen, legt er damit eine Ware in den Hafen, die später verteilt wird und mit den Flaggen beeinflusst er die Art, in der die Wa ...
Weiterlesen …

Zeichnet schnell und deutlich, damit euer Team-Mitglied das richtige Insektenplättchen findet!

Hat nur Ähnlichkeiten mit Camel up: Ist ein eigenständiges Spiel, bei dem es auf die Beladung von Kamelen ankommt.

Spürhunde contra Katzenspione: Agententhriller im Tierreich.

Überarbeitete Neuauflage des ehemaligen Spiels No. 2 bei Alea

2008 überarbeitete Neuauflage bei Heidelberger
Spiel No. 2 der Alea-Reihe mit Anspruchsfaktor 2. Im Chinesenviertel New Yorks um 1930 werden dicke Geschäfte gemacht: Durch Verhandeln kommt man in den Besitz von Büros und Geschäften, die möglichst zu aneinanderhängenden Komplexen gebilde ...
Weiterlesen …

2019 mit neuem Thema als Sakradi bei Süddeutsche Zeitung
Zuvor als Zirkus Flohcati bei Amigo
Hier hat Reiner Knizia seine Katzenjammer-Blues-Idee für den Kinder- und Familienbereich abgewandelt: Karten werden vom verdeckten Stapel ...
Weiterlesen …

2019 Neuauflage in ähnlicher Form als Cluedo – Kartenspiel Krimi-Klassiker in anderem Format.

Gab es in ähnlicher Form 2003 bei Winning Moves als Cluedo – Das Kartenspiel.
Krimi-Klassiker in anderem Format.





Seite 1 von 7
Für Arno Miller ist Spielen …
… eine tolle Gelegenheit mit Freunden einen schönen Abend zu haben.
Arno Miller, Spielwiese-Herausgeber
Hier wird gespielt
Login |
---|