1 bis 3
Bringt Seehandel und Tee ins Spiel, das jetzt auch zu dritt spielbar wird.
Mit der kleinen Raupe und den kindgerechten Illustrationen spielerisch die Zahlen von 1 bis 12 kennen lernen und den entsprechenden Mengen zuordnen.
Kartenbasiertes Entwicklungsspiel, das in den zwergischen Bergwerksstollen des majestätischen Berges spielt. Die Spieler wetteifern darum, Gold und Stahl anzuhäufen und legendäre Gegenstände von großem Wert zu schmieden
Jeweils 16 Bildpaare. Themen: Bedrohte Tiere, Saisonale Lebensmittel, Wasserverschwendung, Umwelt,
Im Prinzip das bekannte Kinderspiel Elefun – in dieser Version haben die Schmetterlinge eine andere Form, es gibt keinen Luftschlauch mehr und es braucht auch keine Batterien mehr
Ein Vollstrecker liegt tot im heimischen Detektivbüro, die Tatwaffe direkt daneben. Doch was ist passiert? Um die eigene Unschuld zu beweisen, gilt es jetzt, den wahren Täter zu überführen
Während Sudoku Parallelen zu magischen Quadraten aufweist, basiert das Zahlenrätsel Gurami auf magischen Figuren, welche aus Dreiecken bestehen.
2019 auch bei Pegasus.
Auf speziellen Bierdeckeln werden Hägar-Chips platziert, wenn sich Landschaften erweitern.
Auf dem Weg zum Markt erzählt der Tiptoi-Stift den Kindern, woher unser Essen kommt.
2021 und 2012 Neuauflagen(Illustration bis 2019 von Yo Rühmer)
Sprachförderspiel, um Zimmer und Gegenstände zu benennen.
Magnetsteine werden gesetzt, die sich natürlich gegenseitig beeinflussen. Ziel: als Erster alle loszuwerden.
Da gibt es dank des elektronischen Hasen mehrere Spielmöglichkeiten. Zum Beispiel ein Hütchenspiel, Memo- und Erzählspiele.
Leitern stapeln
Im Laufe der Jahre verschiedene Ausgaben und Verpackungen, such mit Stühlen anstelle von Leitern
Durch ein Virus wurden 90 Prozent der Erdbevölkerung ausgelöscht. Die meisten Überlebenden haben sich in Zombies verwandelt, während die übrigen schwach und hilflos umherirren.
Gute-Nacht-Geschichte mit Leuchtfigur, die immer dunkler wird und nachts als Schlummerlicht im Zimmer bleibt
Seite 1 von 2
Für Isabella Prior ist Spielen …
… Gemeinsamkeit!
Isabella Prior, Agentur Apriori
Hier wird gespielt
Login |
---|