1 bis 2
Jeder Spieler einer der Großen Alten aus der Welt von H.P. Lovecraft und strebt nach der Weltherrschaft.
Keine Erweiterung von Bohnanza, auch wenn es so klingt, sondern ein eigenständiges Spiel. Aber wie bei Bohnanza werden verschiedene Bohnensorten angebaut, geerntet und verkauft. ...
Weiterlesen …
2021, 2017 neue Überarbeitungen
Grundspiel mit drei Abenteuern. Dazu gibt es verschiedene Erweiterungen und Szenariopacks.
Ein Erkennungsspiel für den Tastsinn: in einem Stoffbeutel sind verschiedene Holzfiguren aufgefädelt. Durch Greifen sollen die Kinder die Reihenfolge feststellen und mit Bildkarten festhalten.
Am ehesten mit einer Tennismaschine zu vergleichen: Die herausgeschleuderten Bälle müssen mit einem Netz am Kopf gefangen werden.
Im Vorjahr wurde bereits Tschu-Tschu vorgestellt, dieses Mal ist es ein erstes Regelspiel rund ums Auto, aber nach dem gleichen Prinzip.
Würfel und Spielbrett für die Hosentasche: Wer baut die wertvollste Stadt?
Einen 3D-Würfel nach (80) Vorgaben mit farbigen unterschiedlich großen Steinen zusammenpuzzeln.
Aus der Onirim-Welt. Hier muss der Leiter der letzten Arbeitsroboter versuchen, die Fabrik wieder instand zu setzen, bevor das Sicherheitssystem zusammenbricht
2018 bei Fantasy Flight Games
Living Card Game: Die Spieler treten gemeinsam gegen die Widrigkeiten der Szenarios an, die vom Spiel selbst gesteuert werden. Mit einem zweiten Grundset können bis zu 4 Spieler miteinander spielen.
Drei abstrakte Spiele in einer Schachtel, die mit unterschiedlichem Material auf demselben Brett gespielt werden können.
Laut Autor Alex Randolph gab es die eine Idee einmal bei Ravensburger als Coverup, die andere als Peggino. Neu ist Tetrods...
Weiterlesen …
China, 15. Jahrhundert. Übernimm die Kontrolle über das Kaiserreich oder schlüpfe in die Rolle der fürchterlichen Barbarenhorden.
Ein dreidimensionales Würfelspiel für die Allerkleinsten: Gespielt wird mit und in einem Bilderbuch. Mäuse ziehen durch die Löcher, um Käse zu erbeuten – wenn es der Farbwürfel will.
Nicht identisch mit dem Haba-Spiel von 2015!
Gespielt wird mit und in einem Leporello: Die Drachen ziehen Richtung Zauberer, doch wehe er sieht sie durch die offenen Türen kommen.
Seite 1 von 3
Für Dieter Strehl ist Spielen …
… nicht nur eine schöne sondern eine ganz wichtige Beschäftigung, die noch dazu viel Spaß macht.
Dieter Strehl, Verleger (Piatnik)
Hier wird gespielt
Login |
---|