2013 Herbst
Erster Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1812 – Der zweite amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das schnellere Spiel, da die Einheiten mit direktem Feindkontakt starten. Außerdem sind einige der Grundregeln ande ...
Weiterlesen …
Zweiter Teil der Birth of America-Reihe.
Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie 1775 – Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, ist jedoch das strategischere Spiel. Einige der Grundregeln sind anders.
2018 in Neuaufmachung ohne Zusatz Classic
Vormals im Vertrieb von Schmidt
2024 abgelöst von Abalone Go
Vormals im Vertrieb von Schmidt bzw. Parker
Antike: Jeder Spieler repräsentiert eine Gruppe von Bürgern, die versucht, ein möglichst hohes Ansehen in der Stadt zu erlangen.
Es gilt neue Lande zu entdecken und seinen Siedlern eine Heimat reich an wertvollen Ressourcen zu bieten.
Musikspiel. Original von Baff Musikmöbel (weiterhin erhätlich), Ausgabe bei Goliath (2015) nicht mehr im Programm
Mischung aus Auktionsspiel und Workerplacement. Ihr seid einer der bekannten Architekten, der für den Ruhm des Jugendstils in der belgischen Hauptstadt sorgt.
2022 ersetzt durch Caverna – Höhle gegen Höhle – Big Box
Im Berg schürfen, draußen alles absichern und sich ums Leben kümmern.
Man will seine Obstplantagen stets ausbauen, muss aber immer wieder Gebiete abernten, das heißt aufgeben, um an das nötige Geld für den weiteren Ausbau zu kommen.
Friedliches Handels- und Entwicklungsspiel im Alten Rom.
Dazu sind verschiedene Erweiterungen erschienen.
Vier Spielvarianten mit 18 Holzschalen und vielen weißen Bohnen.
Ein Spiel, bei dem man eine starke Lobby braucht: Unternehmer wollen in der Stadt bauen.
In einer nicht allzu fernen Zukunft regieren die Führer multinationale Konzerne die Welt. Zeit für eine Revolution.
2015 unter neuem Namen: Castro
Verbindung aus Yathzee und 4 gewinnt!
Vormals unter der Marke MB
Hintergrundstory zum Spiel: Moderner Klassiker: Das Spiel des Lebens
Beim Zug über den Walk of Fame verhelfen Spielerglück und Taktik zur Star-Karriere, während die eigene Fangemeinde unaufhörlich anwächst. Welchen Karriereweg die Spieler bei deiser Version von Das Spiel ...
Weiterlesen …
Seite 1 von 4
Für Jürgen Valentiner-Branth ist Spielen …
… sehr viel reden und sehr viel Spaß haben.
Jürgen Valentiner-Branth, Spieleredakteur
Hier wird gespielt
Login |
---|