2010
Limitierte Ausgabe in Reißverschluss-Mäppchen.
Siehe auch Beitrag Das Hornochsen-Spiel
2010 nach zehn Jahren wieder im Programm
2011 schon wieder rausgeflogen
2012 Neuauflage als Da Tonni
Müll-Karten getrennt in einen von drei Eimern werfen. Aber das Gegenüber kann den Inhalt wieder rausschleudern lassen. Gewonnen hat, wer zuerst ...
Weiterlesen …
Spiel mit Blasebalg, der den Frosch in die Luft wirbelt. Der muss gefangen werden.
Kartenablegespiel mit Wildtieren: Jeder bestückt möglichts gewinnbringend ein Tierreservat.
Pavilion ist eine Eigenmarke von Toys’R’Us. Dahinter stehen Lizenzausgaben, wie hier zum Beispiel von Scrabble.
Vormals im Eigenverlag Staupe Spiele
Umdenken im Kopf. Windrosen-förmig werden vier Karten aufgelegt. Es stimmt aber nie das, was drauf ist, sondern genau das Gegenüber. Dann werden Aufgabenkarten aufgelegt und man muss richtig falsch antworten.
2016 im Direktvertrieb bei Smart Games
Vormals unter gleichem Namen bei Huch im Vertrieb
Kartenablegespiel mit Fischen: Gemeinsam wird ein großes Aquarium bestückt.
Gehört zur Familie der 18xx-Spiele. Nicht mehr die einzelnen Gesellschaften stehen im Mittelpunkt, sondern die Großkonzerne, die immer neue Eisenbahnen in ihr Portfolio aufnehmen. Daher kommt Railroad Barons ganz ohne ...
Weiterlesen …
Keine Sportsimulation, sondern die Spieler versuchen sich als Manager eines Basketball-Teams.
Die Hexenkugel ist wirklich eine, die leuchtet und Töne spuckt. Ziel ist es der Farbvorgabe zu folgen und sich am schnellsten entsprechende Chips auf dem Tisch zu holen.
Stadt-Land-Fluss, aber hier dreht sich alles um Verbrechen …
Tradiertes Spiel aus Kenia in Kooperation mit SOS Kinderdorf.
Ziel des Familienspiel ist, durch Strategie und Wissen, Burgen zu erobern und zu befreien. Die enthaltenen Fragen/Antwortkarten vermitteln viele Interessante Informationen über die im Spiel eingebundenen Burgen, sowie Allgemeinwissen zu Mittelalter und Burgenwesen.
Ziel des Familienspiel ist, durch Strategie und Wissen, Burgen zu erobern und zu befreien. Die enthaltenen Fragen/Antwortkarten vermitteln viele Interessante Informationen zur Fränkischen Schweiz, die im Spiel eingebundenen Burgen, sowie Allgemeinwissen zu Mittelalter und Burgenwesen.
Naturgetreuer Bienenstock, in die man die Bienen schiebt. Ziel ist es, bestimmte davon wieder zu sammeln, wenn sie unten herausfliegen.
2016 im Direktvertrieb bei Smart Games
Schult logisches Denken, zuvor bei Hutter
2015
Neuaflage als Brändi Caminos bei Stiftung Brändi
Rumis-Variante
2017 überarbeitete Neuauflage in neuem Desgin
Die 8. Erweiterung zu Carcassonne (Grafik: Doris Matthäus)
Chemische Verbindungen zusammenfügen, auflösen, verändern und so den Mitspielenden wertvolle Karten abluchsen.
Kinderausgabe des Detektiv-Klassikers vorm. unter der Marke Parker
Achtung: Es gibt unterschiedliche Ausgaben!
2023: Neuauflage mit zwei unterschiedlichen Spielniveaus
Ausgabe 2015: Rätsel, wer den Kuchen stibitzt hat
Ausgabe 2009: Suche auf dem Rummelplatz nac ...
Weiterlesen …
Tradiertes Spiel aus Mexiko in Kooperation mit SOS Kinderdorf.
Kooperation mit n-tv, mit Begleitheft Einführung in die Welt der Börse
Seite 1 von 5
Für Viola Harrlan ist Spielen …
… glücklich den Alltag vergessen!
Viola Harrlan, Motiva Spielzeit e.V.
Hier wird gespielt
Login |
---|