2005 Herbst
Reaktionsspiel: Je nachdem, welche Tierkarte der Bremer Stadtmusikanten aufgedeckt wird, müssen die Kinder nach dem roten oder grünen Räuber schnappen.
Gab es als MarraCash bei Kosmos.
Angekündigt für den Herbst 2005, wurde aber nicht produziert
Übereinander werden versetzt Ringe gestapelt, ganz unten wartet das Stück Käse, das die Maus will. Die übrigen Spieler sind Katzen und versuchen fünf Katzen zu würfeln. Währenddessen versucht der Mausspieler durch Klopfen mit einem Stab die Maus durch die Ringe zum Käse zu bringen.
Bringt die Tiere an Bord, ohne das die Arche kentert.
Dazu sind auch zwei Erweiterungen erschienen.
2021 Neuausstattung
Geografiekenntnisse einmal anders. Städtekarten der Windrose entsprechend anlegen. Zweifler dürfen einschreiten und werden, falls sie richtig liegen, belohnt.
Urspr. Grafik: Volker Maas
Sex, Liebe, Erotik – und so halt, was man sich bei einem Quartettspiel so vorstellt …
Hier darf jeder einmal einen knallharten Filmgangster mimen.
2020 überarbeitete Neuauflage als Caylus 1303 bei Huch
Hoch gelobtes Strategiespiel in überarbeiteter Form. Die Stadt Caylus wird gemeinsam aufgebaut, aber man kann nicht an allen Baustellen gleichzeitig sein und deshalb auch nicht an allen profitieren. Verzwickt.
Es muss eine Burg errichtet werden, die aus drei mal drei Feldern besteht. Kleine Teile dürfen dabei ein Feld weit gezogen werden, größere mehr.
Die Spieler versuchen die Bürger Roms auf ihre Seite zu bringen.
Der große Pharao Krimsutep hat seine Baumeister zu sich gerufen, um ihm ein Gebiet am Nil mit Palästen und Obeliskenalleen zu bebauen und dort schöne Oasen anzulegen.
In einem Rollenspiel mit Täter und Opfer wird der Schuldige gesucht.
Vier Mulden, abwechselnd wird gelegt. Vier Regeln, zB dass nie zweimal hintereinander die gleiche Mulde bestückt werden darf.
2014 Neuauflage
Die Kinderbuch-Figur Felix würfelt um den Erdball und sammelt Karten
Ein tolles Familienspiel: Rings um das Spielfeld müssen Landschaftsformen gelegt werden, die Tiere „füttern“ – denn nur von diesen Landschaften aus werden Bullen, Schweine, Pferde und Schafe versorgt, die sich dann als Herden Richtung Marktplätze ausdehnenl.
Taktikspiel in zehn Runden, in denen nach Schätzen vor der Insel getaucht wird.
In diesem Spiel dreht sich alles um begehrte Münzen, die ständig ihren Besitzer wechseln.
2019 Neuauflage als Monsterjäger bei Schmidt
Gab es schon als Klatsch fix bei MB und Monster Mix bei Parker
Mit der Fliegenklatsche Monsterkarten sammeln.
Sammel- und Erzählspiel. Auf den 60 Karten ist jeweils eine Filmszene dargestellt. Die Spieler schlüpfen nun in die Rolle eines Filmproduzenten und tauschen Karten um sechs Karten eines Filmgenres zusammenzustellen.
Das Spielmaterial leuchtet im Dunkeln und das macht den Reiz aus. Keiner sieht, was der andere genau macht, aber man wird auch selbst überrascht, weil man nicht sieht, welche Figuren man im Dunkeln bewegt, um an den Feuertopf in der Mitte des Spielfelds heranzukommen.
Bei dem Spiel wird zwar auf dem Spielbrett ein Fort aufgebaut und Ross und Reiter sind auch mit im Spiel. Es soll aber keinesfalls eine kriegerische Handlung simuliert werden. Ziel ist es, als Erster drei der eigenen Spielsteine ins Fort bzw. auf einen Turm zu bringen.
Die Spieler laufen mit ihren Spielfiguren um die Wette. Anhand der Kartenrückseite können die anderen Spieler erkennen, welche Position diese Karte beeinflussen wird. Haben alle Spieler ihre Karten abgelegt, werden die Karten umgedreht und ihre Anweisungen nacheinander ausgeführt.
Neu überarbeitete Auflage, früher bei Hans im Glück
Durch Verhandlungen (Bestechung) seine Familienmitglieder in der römischen Politik nach oben bringen
Piatniks Antwort auf Lotti Karotti. Nur verschwinden die Hasen nicht in einem Loch, sondern spicken aus einem solchen heraus. Wenn einer der vier Bauern gedrückt wird. Aber nur die Besitzer der Hasen in ihren Farben wissen, welche der Tiere vor Schreck diesen Sprung vollführen un ...
Weiterlesen …
Jeweils zwei Sockenchips einer Farbe werden möglichst weit voneinander entfernt auf Hexfeldern ausgelegt. Spielziel ist es, die beiden Socken einer Farbe miteinander zu verbinden. Je weiter die Socken voneinander entfernt sind, desto mehr Siegpunkte gibt es für den, der die Verbindung zuerst hers ...
Weiterlesen …
Jeder Spieler tritt als Sportler für eine Nation an. Jede Nation ist in einer bestimmten Sportart sehr gut und erhält in dieser einen Bonus.
Makaberes Messen, welcher Spieler mehr Tote verursachen kann: der Schwarze Tod (Pest) oder der „weiße“ Tod mit anderen Möglichkeiten.
Seite 1 von 2
Für Monika Tichy ist Spielen …
… ganz spontan würde ich sagen: Freunde treffen und Spaß haben!
Monika Tichy, WKT PresseService
Hier wird gespielt
Login |
---|