Jahr: 2001 Herbst
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Hat etwas von Skat und etwas von Poker. Gespielt wird auf Punkte, wobei ein Spieler die Auslage einstreifen darf, wenn nach ihm keiner mehr passende Karten zum Ergänzen hat.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Speziell für Kindergärten u.ä.: Auf einer Grundplatte sind Bilder zu sehen, die man nach bestimmten Regeln mit verschieden geformten Steinen abdeckt oder bestimmte Bilder offen lässt. Gibt's in großer und kleinerer Ausführung. Vom Spielprinzip her identisch wie Zahlenlabyrinth".
![Buntbär & Co.](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/7784.png)
Den Bären hat jemand die Farben geklaut, jetzt sollen sie ihnen mit diesem Kartenspiel wieder gegeben werden.
![Colony](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/2151.jpg)
Thema: 500 Jahre Kolonialismus.In enger Zusammenarbeit mit drei NGOs in England, Spanien und Deutschland entwickelt.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Einfaches, aber gut ausgestattetes Familienlaufspiel zum Film.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Kartenspiel des Jahres in den USA: Die Spieler legen Schienen zwischen Bahnhöfen, in den Bahnhöfen dürfen sie Waggons an- oder abkoppeln. Abkoppeln bringt Punkte. Sehr interessanter Mechanismus.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Tastspiel aus Holz: Eine Art Fühl-Memory in einer Fühlkiste, die beliebig mit Material ergänzt werden kann. Suche zum Beispiel die beiden Wäscheklammern.
![Funkenschlag](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/4311.png)
2019 erscheint die optimierte Version Funkenschlag Recharged Version.
Ein Brettspiel um den Strommarkt. Die Spieler bauendurch Malen auf einen abwischbaren Plan Stromnetze auf und müssen diese mitKohle-, Öl-, Müllverbrennungs-, Atom- und Öko-Strom versorgen.
![Goldrush City](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/2595.jpg)
Zockerspiel, bei dem Gold in den Ausbau der Stadt investiert wird, um Bürgermeister zu werden.
![Heimlich & Co](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/2637.jpg)
Neuauflage des Spiel des Jahres von 1986, zusätzlich gibt es jetzt Top Secret-Karten für mehr Taktik.
![High Bohn](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/5630.jpg)
Zuvor in etwas anderer Form bei Lookout
Erweiterung zur Bohnanza-Reihe. Mit "Prohibohn"-Karten kann man beispielsweise "Al Cabohne" ausweiten.
![Integralis](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/2695.jpg)
Satirisches Kartenspiel um den Arbeiterkampf in einer Buchbinderei.
![Kanaloa](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3846.jpg)
Zwölf Inseln aber keine Brücken - fünf Götter aber kein Frieden.
Nicht identisch mit den gleichnamigen Tilsit- und Piatnik-Spielen.
![Kikeriki](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/7832.jpg)
Drei Würfel- und ein Memospiel sind in dieser kleinen Spielesammlung enthalten. Die Themen drehen sich um den Bauernhof und um Farben.
![Kreuzweise](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/8574.png)
Ein Legespiel mit bunten Kreuzen, die so gelegt werden sollen, dass möglichst viele Farben nebeneinander zu liegen können.
![Kupferkessel Co.](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/9176.jpg)
2016 Neuauflage und bis zu viert spielbar als Glastonbury bei Franjos
Zwei Spieler wetteifern um die besten Zutaten für ihren Zaubertrank. 36 Karten liegen aus, mit der Figur wird in diesem Feld entlang gewandert und gesammelt. Der Wert der zuletzt genommenen Zutat best ...
Weiterlesen …
![Lesehexe](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/4126.jpg)
Lernspiel, bei der die Selbstkontrolle so funktioniert: Zwei Kärtchen bilden zusammen verschiedene Wörter. Stimmten sie, dann passen die Füße der Hexe genau in die Ausstanzungen.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Ein pfiffiges Lottospiel mit 6 Spielvarianten, die Spielspass für verschiedene Altersstufen ermöglichen.
![Maskenball der Käfer](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3688.jpg)
Ab 2015 bei Pegasus
Kooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Un ...
Weiterlesen …
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
2016 Neuauflage in neuem Design
Spielesammlung, bei der es um Hören, Sprechen und Fühlen geht. Ein Sack mit Holztieren, eine Audio-CD für sechs unterschiedliche Spiele und Tipps zur Sprachförderung.
![Pompeji](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3068.png)
Ein Legespiel mit Karten. Die Spieler bauen die Stadt Pompeji mit möglichst wertvollen Straßenzügen auf – bis der Vulkan ausbricht.
![Push](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3085.png)
Tolles Geschicklichkeitsspiel in der Art von Carrom. Hier aber werden Scheiben versenkt und in welcher Reihe das passiert, bestimmt die Höhe der Punkte.
![Rechenkönig](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/4127.jpg)
Lernspiel für den Zahlenraum 1 bis 10, bei der die Selbstkontrolle so funktioniert: Zwei Kärtchen bilden eine Rechenaufgabe samt Lösung. Stimmt sie, dann passen die Füße des Königs genau in die Ausstanzungen.
![Schuss und Tor](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3191.png)
2015 Neuauflage mit Illustrationen von Nikolaus Moras. Die Auflage 2001 hatte Anddrea Boekhoff illustriert
Kartenspielklassiker, erstmals 1973 bei Berliner Spielkarten erschienen. Mit dem Spiel begründete später der Kleinverlag Franjos 1988 sein Programm.
Fußballsimulation
...Weiterlesen …
![Sternenschiff Catan](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/4788.png)
2023 überarbeitete Neuauflage als Catan – Sternenfahrer – Das Duell
Zweifellos ein Highlight unter den neuesten Spielen. So weit entfernt von den "Sternensiedlern" wie das Catan-Kartenspiel vom Basisspiel, und dennoch mit vertrauten Elementen. Jeder hat e ...
Weiterlesen …
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Vormals unter der Marke Parker
Adaptiere Edition mit österreichischen Begriffen wie z. B. Stelze statt Eisbein.
![Urland](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3443.jpg)
Fortsetzung zu Ursuppe: Nun kommen die ersten Viecher an Land. Große evolutionäre Fortschritte in Form neuer Gene stehen an.
![](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/noimage_thb.png)
Spiel mit biblischem Hintergrund.
Activity-Variante. Nicht neu von der Idee her, aber neu dürfte die Idee sein, Lückenworte mit den passenden Buchstaben schnell und richtig zu ergänzen. Immer sind alle Spieler beteiligt und können mitfiebern und mitdenken.
![Zeit-Collage](https://spielwiese.at/media/com_mtree/images/listings/s/3558.jpg)
Ersetzt Weltgesichter
Ist das Memory? Die Frage hörte Franz J. Scholles in Essen der Reihe nach.
Sah ja auch irgendwie danach aus: 72 Bildchen auf vierecki ...
Weiterlesen …
Für Klaus-Jürgen Wrede ist Spielen …
… zusammen abtauchen in eine andere Welt.
Klaus-Jürgen Wrede, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|