Jahr: 1995

Ein Versteck- und Suchspiel mit Knetmasse. Fiel 1996 schon in Österreich aus dem Programm, jetzt auch in Deutschland (Spiel•Wiese 31).

In der Reihe „Best of“ von Niek Niewahl herausgebracht (Spiel•Wiese 28), aber den Folgen des ASS-Konkurses jetzt zum Opfer gefallen.




2012 Neuauflage bei Hasbro
Identisch mit Rocky Rodeo aus dem Jahre 1995.
Der Esel bockt und wirft sein Gepäck ab, wenn er überladen wird.

2007 Neuauflage in der Reihe Unsere besten Familienspiele

2015 Neuauflage als Catan – Das Spiel
Ab 2013 ist das Basisspiel ergänzt mit der App-Dimension
ab 2010 zeichnet Michael Menzel für die Gestatung verantwortlich

2003 und 2014 neu aufgelegt: Das erste Spiel von Günter Cornett
Wie in Robert Louis Stevensons gleichnamigem Roman: Die Flasche verleiht ihrem Besitzer zeit seines Lebens Macht und Reichtum. Stirbt dieser jedoch, bevor er sie weiterverkaufen kann, fährt er geradewegs in die Hölle.


2022 neue Ausstattung, neu illustriert von Giorgia Broseghini und neue Altersempfehlung ab 4 Jahre durch neue Einsteigervariante.
abgespeckte Variante von Das verrückte Labyrinth

ird ersetzt durch gleichnamiges Spiel in kleinerer Schachtel sowie durch Meine erste Lern-Uhr

2012 Unternehmensausgabe Erfahre München! für MVG
2010 überarbeitete Neuauflage

2024 überarbeitete Neuauflage bei Heidelbär
1996 Neuauflage bei Amigo
2003 wieder im Eigenverlag
Mit den Karten können vier unterschiedliche und unterschiedlich schwere Kartenpiele gespielt werden.

Vorläufer hieß Property und wurde von Sackson in „Spiele anders als andere“ beschrieben.

Ergänzungsset, 1997 mit dem Original zu einer gemeinsamen Neuausgabe verschmolzen



Identisch mit Rummikub.
Zuvor schon hatte Ravensburger Ausgaben mit unterschiedlichen Zusatzbezeichnungen herausgebracht.

2020 Neuausstattung
Klassische Verbindung aus Punkte-abfahren und Fragen beantworten.

Das ehemalige Obstsalat von ASS, jetzt in neuer Gestaltung und neuer Firma.
Man muss seine Karten loswerden, was nur geht, wenn man eine hat, auf der mindestens ein Obst mehr ist als auf der Karte, die offen liegt.


2020 Neuauflage bei Spin Master.
Scrabble in mehreren Ebenen. Gab's in verschiedenen Versionen.

1996 auch bei ASS
Eine schwankende Geschichte: auf ein schwebendes Dreieck sind Spielsteine unterschiedlicher Größe gewinnbringend zu plazieren.

600 Fragen in einem kleinen Plastik-Etui mit Mini-Spielmaterial
Für Klaus-Jürgen Wrede ist Spielen …
… zusammen abtauchen in eine andere Welt.
Klaus-Jürgen Wrede, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|