Grafik: Monika Suska

Mal geht es ums richtige Kombinieren von Buchstaben, mal um kreative Wortspiele, die zum Grübeln und Lachen einladen.

In der Mitte liegen sechs Aufträge aus. Wer an der Reihe ist, muss mindestens eine passende Karte anlegen.

Vorderseite: eigene Autos. Rückseite: Streckenabschnitt. Beim Ausspielen muss die Strecke verlängert werden.

Kleine Fische versuchen ihrem Goldfischglas zu entkommen – und dem Hai.

Ein Spieler hält verdeckt eine Tierkarte mit Informationen über ein Meerestier in der Hand. Die anderen Spieler versuchen herauszufinden, welches Meerestier das sein könnte.

Vereinfachte Pokervariante, die - natürlich - nicht um Geld gespielt wird.
Spiel in der Blechdose

Jedes der drei enthaltenen Märchen ist in zwölf Szenenbilder zerlegt, die nach und nach in der richtigen Reihenfolge aufgedeckt werden müssen.
Rommé für Kinder New!

Vereinfachte Variante des Klassikers Spiel in der Blechdose

18 Türen stehen zur Auswahl und alle sehen gleich aus. Aber wo war noch gleich eine Falle versteckt?

In zwei Varianten sammeln die Kinder farbige Holzsterne, indem sie sich merken, unter welchem der sechs sich im Kreis drehenden Bäume die Sterne vesteckt sind.


Ein Kinder-Klassiker um die verdeckte Identität: Durch Ja-/Nein-Antworten tastet man sich an die Lösung heran. 40 Karten in einer Metallbox.
Für Monika Tichy ist Spielen …
… ganz spontan würde ich sagen: Freunde treffen und Spaß haben!
Monika Tichy, WKT PresseService
Hier wird gespielt
Login |
---|