Grafik: Michaela Kienle

Brettspielversion des PC-Spiels, basierend auf Die Siedler von Catan.

Zusatzmaterial wie ein Würfelturm, Punktezähler und Sonderkarten

Die catanischen Grundelemente „Siedeln“, „Handeln“ und „Bauen“ werden thematisch erweitert.

Opulentes Sammler- und Liebhaberstück mit bemaltem und dreidimensionalem Material.

Opulentes Sammler- und Liebhaberstück der beiden beliebtesten Erweiterungen.

In einem 3D-Haus müssen versteckte Dinge gefunden werden. Eine UV-Lampe bringt dabei Licht ins Dunkel.


Vormals Baden-Württemberg Quiz
Quizspiel zur SWR-Sendung "Fahr mal hin"

Die eigentlich schon lange erwartete Kinderausgabe des Millionensellers. Die Aufgabe in dieser mit sehr schönen Holzteilen gefertigten Aufgabe: Wer hat als Erster genügend Rohstoffe, um das letzte Haus der kleinen Stadt auf Catan zu bauen? Der Räuber könnte allerdings in letzter Sekunde noch den ...
Weiterlesen …

thematisches Ergänzungsset, bis 2003 einzeln als Barbaren & Handelsherren, Politik & Intrige, Ritter & Händler

Zwei fertige Spielpläne zu den Themen Troia und China erlauben neue Möglichkeiten für die Siedler.

Ab 2015 ersetzt durch Catan Junior ohne den Präfix
Ab 2014 auch zu zweit spielbar

Wo kommt das nächste Legeteil hin? – 200 Aufgaben in handlicher Box



Gleiches Spiel wie die Reiseedition, aber in winterlichem Erscheinungsbild.

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann. In dieser Ausgabe befinden sich die Spieler in einem imaginären ...
Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann. In dieser Ausgabe sind die Spieler in einer ägyptischen Grabkamm ...
Weiterlesen …

In einer bestimmten Zeit müssen Personen Rätsel lösen und Codes knacken, um einen realen Raum verlassen zu können. An dieses Live-Escape-Prinzip ist Exit angelehnt. Nur eben als Spiel, das übrigens nur einmal gespielt werden kann.
In dieser Ausgabe sind die Spieler in einer Hütte gefangen ...
Weiterlesen …

Scopa, als Kartenspiel Volkssport in Italien, zum Entdecken für alle Nicht-Azzurri.

Hier kommt es aufs richtige Timing an, sein Baumaterial möglichst punkteträchtig zur Baustelle zu bringen.

Wann geht Leon morgens in den Kindergarten? Um wie viel Uhr essen die Kinder dort zu Mittag? Und wann wird Leon von seiner Mutter abgeholt? Stellt auf der Uhr mit den beweglichen Zeigern die passende Uhrzeit ein und begleitet Leon durch den Tag.Zusätzlich gibt die Wissensscheibe Antwort auf die ...
Weiterlesen …

2018 Komplettüberarbeitung. Grafik: Vincent Dutrait
Ursprünglich ohne Zusatz Das Duell
2010 in Metallbox
2007 Neuausstattung
Ähnlichkeiten mit Tabula Rasa und Money bringt dieses Kartenanlegespiel: Links und ...
Weiterlesen …

Neuauflage von Firmamento bei Edition Perlhuhn
Zusammen mit der Illustrierten „stern“ gemacht: Den nächtlichen Sternenhimmel gemeinsam legen, aber die taktisch Besseren punkten.

2023 aus dem Programm, 2024 überarbeite Neuauflage
In der Hexenküche ist der Kobold los! Alles hat er auf den Kopf gestellt. Wo war doch gleich das Bibberkraut?
Weiterentwicklung von Hallo Dachs! und Fette Bäuche


Pferde, Glitzer, Magie für Mädchen, wie im Buch. Erlebniskarten geben vor, welche verdeckten Motivkärtchen aufgedeckt werden müssen.

2022 überarbeite Version
Pferde, Glitzer, Magie für Mädchen, wie im Buch. Aufdecken, so lange es geht oder aufhören und sich etwas sichern. Gewinner ist, wer zuerst die sechs Zaubermotive hat.

Pferde, Glitzer, Magie für Mädchen, wie im Buch. Kartenstichspiel.
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|