Grafik: Matthias Kumpernaß

Die Karten sollen ein 3 x 3 Quadrat bilden, bei dem die Blätter an den Kanten richtig zusammengefügt sind: Buche an Buche, Eberesche an Eberesche, Eiche an Eiche sowie Kastanie an Kastanie.


Auf den Vorder- und Rückseiten der 12 Karten finden sich 7 verschiedenfarbige Kois. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, alle in eine bestimmte Ordnung zu bringen.

Wie der Name schon sagt: Eine Mischung aus Mandala-Figuren und Sudoku

Eine Art Boule-Imitation, aber mit Kärtchen, auf denen die Kugeln abgebildet sind.

Knifflige Akrobatik: Hand auf Hand, Fuß auf Fuß und so immer weiter bis zur perfekten Pyramide.

Durch Umdrehen und Tausch mit benachbartem Kärtchen soll man entweder drei Mal das gleiche Symbol in unterschiedlichen Farben oder umgekehrt bilden.
Für Peter Prinz ist Spielen …
… Zeit mit Freunden.
Peter Prinz, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|