Grafik: Klemens Franz

2018 Neuauflage
Erstmals komplett in deutscher Sprache. Mit dem Originalspiel von 1986 von Francis Tresham sowie kürzeren Varianten.

Legespiel in eigenwilligem Design. Schwarze Kärtchen mit weißen Linien passen irgendwie immer zusammen. Dabei sollen bestimmte Formen gebildet werden.

Die neuen 60 kleinen Anschaffungen und 60 Abbildungen des Artifex-Decks können als eigenständiges Set gespielt oder mit anderen Decks zusammengemischt werden.

Die 2. Kartenerweiterung zur Neuauflage von Agricola und enthält 120 neue Karten mit dem Deckbuchstaben „B“.

48 kleine Anschaffungen und 48 Ausbildungen können als eigenständiges Set gespielt oder mit anderen Decks zusammengemischt werden. Die zusätzlichen 24 Elternkarten bilden eine eigene Minierweiterung

2021 Neuauflage im Rahmen von Agricola – Die Big Box
Das Zweipersonenspiel.

Enthält das Grundspiel Agricola – Die Bauern und das liebe Vieh für zwei Personen und alle Komponenten der 1. und 2. Erweiterung.

Die 4. und letzte Kartenerweiterung zur Neuauflage von Agricola und enthält 120 neue Karten mit dem Deckbuchstaben „D“.

27 neue Sondergebäude helfen den Bauern ihre Tiere besser auf dem eigenen Bauernhof unterzubringen.
Nur mit dem Basisspiel Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh spielbar.

430 Karten, mehr als 270 Holzteile, rund 200 Kartonplättchen … Die Ausgabe zum 15. Geburtstag des Spiels hat’s in sich.

Jeder spielt ein Tier aus. Glücklich, wer ganz oben in der Nahrungskette steht!

Südamerika. Anden. Wirtschaft. Neben dem Aufbau einer effektiven Produktion geht es auch darum, die richtigen Waren zur richtigen Zeit zu liefern, die Straße frühzeitig auszubauen und am Ende seine Waren so geschickt einzulagern, dass man damit die wertvollsten Reihen füllt.


In diesem Worker-Placement-Spiel schlüpft ihr in die Rolle von ghanaischen Obstbauer-Familien, die eine symbiotische Zusammenarbeit mit Flughunden eingehen.

Reges Treiben herrscht in den Kanälen von Bangkok, auf denen die Händler ihre Waren an den Mann bringen wollen.

Die wohl prachtvollsten Bären der Welt halten Einzug in den Park und verlangen nach reichlich Platz.

Gehört zur Familie der 18xx-Spiele. Nicht mehr die einzelnen Gesellschaften stehen im Mittelpunkt, sondern die Großkonzerne, die immer neue Eisenbahnen in ihr Portfolio aufnehmen. Daher kommt Railroad Barons ganz ohne ...
Weiterlesen …
Beyond the Horizon New!

Weiterentwicklung von Beyond the Sun


Entstanden aus einem Illustrationswettbewerb. Aus über 400 Einsendungen wurden hier 104 Bohnenkarten und zwölf Bohnenfelder ausgewählt.



Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Im dritten Teil kannst du zwischen den Charakteren wechs ...
Weiterlesen …

2022 ersetzt durch Caverna – Höhle gegen Höhle – Big Box
Im Berg schürfen, draußen alles absichern und sich ums Leben kümmern.


4 neue Runden, in denen (unter anderem) Eisen als neuer Rohstoff hinzukommt.


Man will seine Obstplantagen stets ausbauen, muss aber immer wieder Gebiete abernten, das heißt aufgeben, um an das nötige Geld für den weiteren Ausbau zu kommen.

Neben der „normalen“ Ausgabe gibt es auch eine Premium-Ausgabe mit Metallmünzen.
Schottlands wirtschaftlicher Wandel im 19. Jahrhundert. Allem voran: der Whisky als Exportprodukt.

Expedition in die vielfältige Fauna des Landes. Ein Spieler leitet, doch auch alle andere dürfen für sich sammeln.
Seite 1 von 4
Für Irene Schachner ist Spielen …
… etwas um Leute kennen zu lernen wie sie wirklich sind. Und: Spielen hat sehr viel mit Lebensart zu tun!
Irene Schachner †, vorm. Piatnik
Hier wird gespielt
Login |
---|