Grafik: Gediminas Akelaitis

Aufgabe der Kinder ist es, spielerisch den Zusammenhang und die Gemeinsamkeiten zwischen den vorgegebenen Formen, Farben und Symbolen zu erkennen und diese möglichst sinnvoll in das Spielgeschehen einzubringen.

Rund ums Essen und die ausgewogene Ernährung. Locker, ohne erhobenen Zeigefinger.

Der Bub will mit dem Esel zum Markt. Nur, der Esel ist stur … nicht so einfach als Gespann vorwärts zu kommen!

Ein Sturm hat die Burg zerstört, die Inselbewohner wollen sie wieder aufbauen, bevor die Drachen kommen.

Hieß ursprünglich Es war einmal …
Die Kinder sollen zu den gezogenen Karten Geschichten erzählen.

Ab der 2. Auflage auch unter Namen von Pegasus
Mit Foto(apparat)rahmen bestimmte Fischkonstellationen auf dem Spielbrett suchen.

Es geht um Farben und Formen. Einmal müssen sie blind ertastet werden, einmal zugeordnet werden.

Ab Herbst 2020 in einer gemeinsamen Ausgabe von Logis und Pegasus
Ein Schneckenrennen, bei dem die langsamste Schnecke gewinnt.

Jeder Spieler versucht als erster die Äste in seinem Baumhotel mit Gästen zu belegen. Kommen diese nicht freiwillig zu ihm, kann er sie mit roten Beeren locken.

Hier versucht jeder Spieler als Erster seine freien Zimmer mit Insekten-Touristen zu belegen.

Verstecken und laufen. Das ist die Aufgabe der Zwerge (Kinder), die zum Schatzhöhle wollen. Ein Troll bewacht sie. Er ist ziemlich blind, hört aber gut …

Ganz schön verflixt: Die Königsfamilie geht zu Bett (4 Stück), dann soll gewusst werden, wer gerade in welcher Kleidung unter die Decke geschlüpft ist.

Entenmama will alle Kücken zum Schwimmen im Teich bringen, solange die Sonne scheint.

Hilf Rotkäppchen, die Pizza zur Großmutter zu bringen, bevor der Wolf es einholt

Alle auf der Suche nach Futter. Aber die Maus rennt vor der Katze davon, die Katze vor dem Elefanten und der hat wiederum Angst vor Mäusen …

Pakete sollen nun schnell zugestellt werden. Doch die Stadt ist wie ein Dschungel: viele Autos, rote Ampeln und Baustellen!

In einem Garten die richtigen Gemüse ernten, von denen nur die Blätter sichtbar sind.
Für Gerhard Knecht ist Spielen …
… ein Teil meines Lebens!
Hier wird gespielt
Login |
---|