Grafik: Folko Streese

Nicht identisch mit dem Spiel von 2008
20 Fälle gilt es anhand von Hinweisen zu klären.


Fünf Autos kämpfen um die ersten vier Plätze. Jeder der Mitspieler hat einen anderen Favoriten, der streng geheim ist. Und so versucht jeder, seinen Wunschkandidaten nach vorne zu pushen.

Satire-Spiel mit Zeitreise in die Renaissance, um dort einen Fluss umzuleiten.

Satire-Spiel mit Zeitreise in die Renaissance, um dort einen Fluss umzuleiten.

Besonderheit dieses Escape-Spiels: Das Material bleibt unversehrt.

Besonderheit dieses Escape-Spiels: Das Material bleibt unversehrt.

In einem 3D-Haus müssen versteckte Dinge gefunden werden. Eine UV-Lampe bringt dabei Licht ins Dunkel.

Die Spieler sind im rätselhaften Zauberwald gefangen und müssen schnellstmöglich wieder herausfinden
Nach dem Muster von Seefahrt ins Ungewisse

Mit einem Stempel werden Artefakte am Meeresboden „entdeckt“. Punkte gibt es, wenn man sie erkennt und Perlen zuordnet.

Kooperatives Erlebnisspiel: Rätsel lösen, Spuren verfolgen, Gegenstände untersuchen und Entscheidungen treffen.

Die ausgebüxten Affen müssen wieder gefunden und in ihre Gehege gebracht werden, bevor der Zoo wieder für die Besucher öffnet.

Kooperatives Erlebnisspiel: Rätsel lösen, Spuren verfolgen, Gegenstände untersuchen und Entscheidungen treffen.

Spektakurär: Röhren mit Würfeln befüllen, die dadurch irgendwann kippen und Zutaten für Süßigkeiten freigeben.

Der gierige Krake hat es auf die Edelsteine abgesehen, die die Spieler vor ihm in Sicherheit bringen müssen.


Ein Dungeon Crawler, aber nicht mit Monstern, sondern Zauberlehrlingen auf dem Weg aus einer Höhle voller magischer Hindernisse

Im Insel-Kloster Mont-Saint-Michel ist ein sagenhafter Schatz versteckt. Nun ist es an den Spielern, ihn zu finden.

200 Bilder – wenn eines aufgedeckt wird: Zu wem in der Runde passt es am besten. Und warum?

Vereint Escape-Element und Wissen. Drei Fälle rund um Gutenberg, Casanova und die erste Mondlandung gilt es unter Zeitdruck zu lösen.

Vereint Escape-Element und Wissen. Drei Fälle rund um Kleopatra, Leonardo da Vinci und Sherlock Holmes gilt es unter Zeitdruck zu lösen.

Schachartig seine Kammerjäger so bewegen, dass die Schaben gefangen werden.

Die Spieler sitzen auf einem Segelschiff fest und suchen einen Ausweg.
Besonderheit dieses Escape-Spiels: Das Material bleibt unversehrt.

Der englische König wird ermordet. Die Spieler versuchen den Lauf der Geschichte zu verändern.

Für Arno C. Hofer ist Spielen …
… die ganze Welt auf einem Brett!
Arno C. Hofer, Ludovico Graz
Hier wird gespielt
Login |
---|