Dennis Lohausen
Das 100. Kartenspiel des Verlags. Gratulation! Alle spielen gleichzeitig und versuchen Zahlenreihen zu bilden.
Die Wüste liegt als Ansammlung verdeckter Plättchen vor den Spielern: Wo ist das Wasser, wo sind Städte zum Handeln?
Gelingt es uns, fünf Ausrünstungsgegenstände zu finden, bevor die Flammen außer Kontrolle geraten, ist das Feuer besiegt und wir werden als erfolgreiche Feuerwehrhelden gefeiert.
Dilemma: Mit ausgespielten Karten Siegpunkte sammeln oder den Wert einer Jahreszeit erhöhen, was sich gegenseitig beeinflusst.
Ziel ist es, Forschungszentren in der Antarktis zu errichten und Ressourcen abzubauen
Neuauflage des vormaligen Pegasus-Spiels.
Enthält auch eine Erweiterung.
Du planst einen modernen, wissenschaftlich fundierten ökologischen Zoo …
Bringt Seehandel und Tee ins Spiel, das jetzt auch zu dritt spielbar wird.
Schnell die gleichfarbigen Körperteile von ausgelegten Papageien-Karten erkennen und eine entsprechende Farb- und Zahlenkarte auslegen.
Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen ehemaligen Spiel von Ravensburger (2004)
Die magischen Bonfire sind erloschen, die Städte der Alten verlassen, die Welt ist im Zwielicht versunken. Die Hüterinnen des Lichts warten auf Erlösung. Sehr strategisch.
2021 überarbeitete Neuauflage bei Pretzel Games
2018 Überarbeitung (Grafik nun Chris Quilliams), zuvor gemeinsam mit Pegasus
Schnelles Wettspiel mit geringer Berechenbarkeit
Eigenständiges Spiel, bei dem die Kamele nicht mit Würfeln, sondern Karten bewegt werden
Enthält vier Erweiterungsmodule, die einzeln oder in beliebiger Kombination eingesetzt werden können.
Wir entwerfen als an der Technischen Schöpfungsakademie neue Zivilisationen.
Wikinger-Turnier: Clashkarten erlauben den Spielern sich in der Arena zu bewegen, Armreifen einzusammeln und andere Spieler anzugreifen, um deren Armreifen zu klauen.
Mit Symbolkarten die Auslage so verändern, dass Aufgaben erfüllt werden
Die Spieler müssen eine zunächst leere Fläche langsam zum großen Vergnügungspark Coney Island ausbauen.
Rostfreie Chromzahnräder für leistungsfähige Chrommaschinen produzieren: Denn sonst rosten die Maschinen in der Fabrik dahin. Zeit ist der Feind.
Zwei Spieler oder Teams legen bunte Symbole, um in ihren Reihen damit Punkte zu machen – nur jeder Stein zählt auch in der kreuzenden Spalte für die Gegner.
Umfangreiches Setting mit zwei parallelen Spielplänen: Macht und Einfluss, um Thronfolger zu werden.
Wie Herakles müssen die Kontrahenten zwölf legendäre Aufgaben erfüllen. Dabei gilt es, schnellstmöglich Kultstätten und Statuen zu errichten, großzügige Opfer darzubringen und furchteinflößende Monster zu besiegen.
Ein anspruchsvolles Familienspiel bei dem nur gewinnen kann, wer zur richtigen Zeit die richtigen Beamten besticht und sich dadurch beim Palastbau gekonnt gegen die Konkurrenz durchsetzen kann.
Hier sind Sie ein Rinderbaron, der seine Gauchos in die Weiten der Pampa schickt, um möglichst viele und stattliche Rinder einzufangen.
1. Erweiterung zu Auf den Spuren von Marco Polo.
Die Reise endet … Bietet zwei neue Module, die nach Wahl eingesetzt werden können: Die Stadt Venedig, mit dem auch zu fünft gespielt werden kann, und Die Gefährten.
Wer kriegt den Heiligen Gral? Der, den meisten Einfluss auf ihn hat und seine Gegner kontrolliert. Dieser Einfluss wird verdeckt ausgeübt.
Man sammelt Karten aus der Auslage, die wiederum zum Teil neue Fähigkeiten verleihen. Spannend.
Als neue Zutat steht das Narrenkraut zur Verfügung, das seinen Reiz im Variablen hat, denn Chips dieser Zutat besitzen keinen festen Wert. Daneben gibt es in der neuen Variante Kürbis-Chips, die den Kessel richtig stark mit wertvollen Punkten füllen.
Zwei bis vier Spieler schlüpfen bei diesem Würfel-Einsetz-und-Kartendeck-Ausbau-Spiel in die Rolle eines Wirts. Jede Runde markiert einen Abend, an dem die Spieler versuchen alle Wünsche ihrer Gäste bis zur Sperrstunde zu erfüllen.
Mit vier neuen Modulen erhalten die Spieler die Möglichkeit einen Weinkeller und Gästezimmer anzubauen.
Nicht identisch mit dem gleichnamigen Spiel bei Huch
Die Dschinnen halten die magische Quelle besetzt. Wir müssen sie von dort vertreiben und in Glasflaschen einsperren.
Sieht aus wie Mensch ärgere Dich nicht, ist aber DOG! Das Einzige was gleich ist, ist, dass man seine vier Spielsteine sicher in sein Häuschen bringen muss. Allerdings bewegt man sie mit Karten vorwärts, die so manche Überraschung parat halten können.
Wer als erster mit seinem Partner zwei Kartenreihen von 1 bis 14 bildet, hat gewonnen.
3 Kilo – auch physisch ein Schwergewicht. Der Autor lässt uns die Freuden und Sorgen der Wikinger teilen.
Auf hoher See fallen alle Tiere ins Gewicht … und manche ins Wasser. Wem gelingt es, die eigenen 12 Tiere so auf alle Boote zu verteilen, dass keines untergeht?
Hier sind Sie ein Rinderbaron, der seine Gauchos in die Weiten der Pampa schickt, um möglichst viele und stattliche Rinder einzufangen.
Seite 1 von 3
Für Gerhard Drindorfer ist Spielen …
… die Möglichkeit Konflikte auszutragen ohne eventuelle Konsequenzen längerfristig tragen zu müssen.
Gerhard Drindorfer, Spieler und Sammler
Hier wird gespielt
Login |
---|