Stefan Kloß
Hat nur Ähnlichkeiten mit Camel up: Ist ein eigenständiges Spiel, bei dem es auf die Beladung von Kamelen ankommt.
Bluffspiel. Es geht um Ausrauben von Tresoren nach Wildwestmanier. Dazu legen die Spieler verdeckt Werkzeugkarten vor Gebäuden ab und den richtigen Zeitpunkt abzupassen.
Der Bub will mit dem Esel zum Markt. Nur, der Esel ist stur … nicht so einfach als Gespann vorwärts zu kommen!
Lachsfang am Wasserfall. Da plumpst der Bär schon mal samt den Fischen hinab.
Affen wollen auf dem Rücken von Nilpferden über den Fluss und Bananen in Sicherheit bringen.
Der Farbwürfel gibt vor, aus welche Blütenfarbe der aktive Spieler in dieser Runde ernten darf. Dabei versucht er natürlich so viel Nektar wie möglich einzusammeln. Wer sein Honigglas zuerst voll hat, gewinnt.
Verstecken und laufen. Das ist die Aufgabe der Zwerge (Kinder), die zum Schatzhöhle wollen. Ein Troll bewacht sie. Er ist ziemlich blind, hört aber gut …
Pinguine sammeln Fische. Manchmal stößt der Wal an die Schollen und die PInguine plumpsen ins Wasser. Schön gemacht mit ein wenig Aktion.
Audiodigitales Lernsystem. Entsprechend zur Wetterlage passende Kleidungsstücke auswählen.
Die Zauberschüler schummeln sich als Geister verkleidet auf den Zaubermarkt und wollen unerkannt Verschwindibus-Sterne sammeln.
Omas Perlenkette ist ausgerechnet im Schweinestall gerissen und im Matsch versunken. Die Spieler müssen möglichst viele Perlen retten.
Gibt es seit 2021 Herbst parallel auch in einer völlig plastikfreien Ausgabe in der Reihe Natureline
Würfelergebnisse bei sich am Block eintragen. Hier anders: Die Zahlen müssen zuerst ansteigen, dann wieder niedriger werden.
Kino. Hier kommt es darauf an, wo im Saal die Spieler die Besucher platzieren können.
Senkrecht klettern die Helden ein Gebäude hinauf. Wer erreicht die Spitze des Gebäudes als Erstes?
Schätze liegen zunächst im Dunkeln und müssen von den Spielern mithilfe von Lichtplättchen gefunden und sichtbar gemacht werden.
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Nach diesem Prinzip präsentiert reihum ein Spieler Wortschöpfungen, die die Mitspieler erraten müssen, um auf der ABC-Punkteleiste vorrücken zu dürfen.
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Nach diesem Prinzip präsentiert reihum ein Spieler Wortschöpfungen, die die Mitspieler erraten müssen, um auf der ABC-Punkteleiste vorrücken zu dürfen.
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Nach diesem Prinzip präsentiert reihum ein Spieler Wortschöpfungen, die die Mitspieler erraten müssen, um auf der ABC-Punkteleiste vorrücken zu dürfen.
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Nach diesem Prinzip präsentiert reihum ein Spieler Wortschöpfungen, die die Mitspieler erraten müssen, um auf der ABC-Punkteleiste vorrücken zu dürfen.
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Nach diesem Prinzip präsentiert reihum ein Spieler Wortschöpfungen, die die Mitspieler erraten müssen, um auf der ABC-Punkteleiste vorrücken zu dürfen.
Für Uli Geißler ist Spielen …
… ein Katalysator für die Seele.
Uli Geißler, Spieleautor und Spieleveranstalter
Hier wird gespielt
Login |
---|