Autor(en): Reinhold Wittig

Ehemaliges Edition Perlhuhn-Spiel, war 1982 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Dreidimensionales Malefiz.

2023 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
2014 limitierte Neuauflage im Eigenverlag

2021 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
Das Spiel handelt von der Gleichberechtigung von Muslimen, Christen und Juden in Cordoba im 10. Jahrhundert. Immer wenn es am Spielfeld zu einem Ungleichgewicht kommt, gibt es im Spiel dafür einen Ausgleich.

Früher bei Kosmos
48 rautenförmige Plättchen, die so gelegt werden, dass die Dreidimensionalität der (aufgedruckten) Kisten erhalten bleibt

2005 Neuauflage bei Kallmeyer
Ein Legespiel, bei dem man sich das Dreidimensionale vorstellen muss

Ein Holzteil mit vier "Eingängen". Dort werden die Steine mit Zahlen und Symbolen, die es statt eines Würfels gibt, hineingeschoben. Dabei kommt immer auf der gegenüber liegenden Seite einer heraus. Dieser gibt dann an, was zu tun ist. Sonst? Ein völlig unspektakuläres Laufspielchen für Autos auf ...
Weiterlesen …

Vormals als Drachenlachen oder die Wahrheit über den Geiz der Drachen im Eigenverlag Perlhuhn Edition

Restbestände bei Abacus
2004 Neuauflage als Nacht der Sterne bei Kosmos
Den nächtlichen Sternenhimmel gemeinsam legen, aber die taktisch Besseren punkten.

2022 limitierte Auflage bei Abacus aus Restbeständen
Hier müssen auf dem bunten Spielplan die Flöhe geschickt übereinander hüpfen. Motor ist ein Farbwürfel.

2022 limitierte Auflage bei Abacus
1996 abgewandelte Version Gleich
Sechs zwölfseitige Würfel dienen als Basis für Rechenspiele.

1991 ursprünglich bei Edition Perlhuhn
Wer an der Reihe ist, rollt eine beliebige Kugel im Uhrzeigersinn zum nächsten Loch. Erreicht man damit eine abgebildete Planetenkonstellation, darf die entsprechende Karte abgelegt werden. Ein Spiel, bei dem Glück und Konzentration sich die Waage ha ...
Weiterlesen …

2022 aus Restbeständen Neuauflage bei Abacus
2002 erscheint eine Ausgabe bei Gerhards Spiel und Design

Anspruchsvolles Strategiespiel mit Halbedelsteinkugeln. Ziel ist es, vier seiner fünf Kugeln auf die andere Spielbrettseite zu bringen. Beim Ziehen wird auch immer die Unterseite des Spielbrettes (!) mit einbezogen. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird stark beansprucht.

Neuauflage von Firmamento bei Edition Perlhuhn
Zusammen mit der Illustrierten „stern“ gemacht: Den nächtlichen Sternenhimmel gemeinsam legen, aber die taktisch Besseren punkten.

Bei dem Spiel wird zwar auf dem Spielbrett ein Fort aufgebaut und Ross und Reiter sind auch mit im Spiel. Es soll aber keinesfalls eine kriegerische Handlung simuliert werden. Ziel ist es, als Erster drei der eigenen Spielsteine ins Fort bzw. auf einen Turm zu bringen.

2022 limitierte Auflage aus Restbeständen bei Abacus
Auf einer nur zwei mal zwei Felder großen Spielfläche versucht man, die Spielsteine der Mitspieler so zu blockieren, dass diese nicht mehr ziehen können.

Neue Verpackung (Grafik urspr. Franz Vohwinkel), anschraubbare Beine

2021 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
Die Spieler versuchen einen gegnerischen Klotz vom Brett zu schubsen oder einen gegnerischen Klotz so anzurempeln, dass die generische Kugel runterfällt, ohne dass es die eigene tut.


2021 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
2000 neu aufgelegt, aus den Kühen wurden Elefanten

Ersetzt mit etwas weniger Würfeln und neuer Gestaltung Das Spiel.

Ergänzung zu Spiel, auch Spiel im Kleinformat mit 20 Würfeln

2021 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus
1992 Neuauflage
Wer eine „Brücke“ zwischen Stier und Wand zu sehr belastet, wodurch sie einbricht, scheidet aus

2022 limitierte Neuauflage im Vertrieb von Abacus aus Restbeständen
Für Arno C. Hofer ist Spielen …
… die ganze Welt auf einem Brett!
Arno C. Hofer, Ludovico Graz
Hier wird gespielt
Login |
---|