Autor(en): Peter Schackert

Hieß vorher Beppo der Bock
Verblüffend durch den Magneten im Spiel, ob und wie man die Figuren durcheinanderbringt.

2022 Neuausstattung durch Fiore GmbH, wodruch das Spiel nur noch Beppo heißt
Verblüffend durch den Magneten im Spiel, ob und wie man die Figuren durcheinander bringt.

Mit Geschick leitet man den Sturzflug des Bussards ein. Doch darüber, wo er landet und damit über den Erfolg der Jagd entscheidet letztlich ein eizigartiger Magneteffekt, der Spannung bringt.

Jedes Kind muss an einen bestimmten Platz. Ein Holzauto bewegt sich auf einer magnetischen Bahn und hat aber nur Platz für vier Kinder.

Je nachdem, welchen Artikel der Gegenstand auf der aufgedeckten Karte zeigt, wird entweder der Löwe, die Schlange oder das Krokodil gezogen.

Riesige Goldtaler warten nur darauf eingesammelt zu werden. Wem das Würfelglück hold ist, kann sogar ganze Stapel davon nach Hause schaffen, wenn sie ihm von keinem Mitspieler abgenommen werden.

Die Kinder laufen durch den Zauberwald. Durch Aufdecken eines Spielsteines ändert sich im Nu die Position des Spielers, der sich auf das entsprechende Feld stellen darf.

Die Kirschen am Baum sind reif, doch Scharen von Vögeln machen sich über die Früchte her. Mit einer magnetischen Vogelscheuche verjagt jeder Spieler die Vögel auf der gegenüberliegenden Seite des Baumes.

Auch Lernspiel. Weil in einigen Varianten geht es um die richtigen Zahlen auf kleinen Holzteilen. Was ist zu tun? Über eine bewegliche Rinne lässt man eine Stahlkugel in einen Kreis an Figuren rollen. Man muss das gesuchte treffen.

Verdeckt und gemischt liegen die Spielsteine auf dem Tisch. Zwei Spielsteine werden aufgedeckt. Wenn sie eine Kombination auf dem Spielplan ergeben, erhält der Spieler einen Bonuspunkt.

Das Memospiel stellt Kinder aus aller Welt vor: Jedem Kind kann ein Haus, ein Tier, eine Landschaft und eine Speise zugeordnet werden.

Über Steine geht’s bergauf. Aber nur dort, wo Magnete drin sind, halten die Spielfiguren auch …

Ein Mensch ärgere Dich nicht für KleineDank einer Bahn mit einer reduzierten Anzahl von Spielfeldern und lediglich drei statt vier Spielfiguren ergibt sich eine verkürzte Spieldauer, so dass kleine Mitspieler nicht auf eine Geduldsprobe gestellt werden.

Eine Art Mensch ärgere Dich nicht. Zwei Figuren gleicher Farbe, die beieinander stehen, dürfen nicht rausgeschmissen werden. In zwei Größen

Hier ist Magnetismus im Spiel. Im Zauberhut des Meisters, der die Spielsteine beeinflusst. Ziel ist es, mit Würfelglück und Geschick das Wettrennen zu gewinnen.

Mit den Spielstäben werden die Spielfiguren durch den Spielplan von unten her über magnetische Angriffspunkte geführt und Stoßen die Kugel in die Richtigung des gegnerischen Tors.
Für Heidi Hietz ist Spielen …
… Abtauchen in eine andere Welt.
Heidi Hietz, ARGE Ludotheken Vorarlberg
Hier wird gespielt
Login |
---|