Autor(en): Michael Schacht

Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es sowohl eigenständig als auch als Erweiterung zum Spiel des Jahres 2007 Zooloretto gespielt werden kann. Hier kommen nicht nur neue Tiere, sondern auch neue Mechanismen dazu.

2017 überarbeitete Neuauflage als Blindes Huhn extrem bei Abacus
Ein reines Gemeinheitsspiel: Bei den Stichen jubelt man den anderen "Blinde Hühner" unter, die Minuspunkte bringen. Bei zwei Hühnerkarten verdoppelt sich das Minus, bei dreien verdreifacht es sich. Außerdem darf man nur je ...
Weiterlesen …

Überarbeitete Neuauflage des Kultspiels bei Berliner Spielkarten. Neu dabei sind die Schweine. Sie bringen extra Pfiff.

Einem Elfer raus! nicht unähnlich müssen Karten abgelegt werden, wobei andere Spieler aus dem "Rennen" geworfen werden können.

Die Spieler übernehmen die Rolle der Bürger in jener Zeit. Sie versuchen Frankfurt am Main durch kleine und große Bauprojekte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum zu machen. Der Spieler, der dabei die meisten Ruhmespunkte sammeln kann, gewinnt.

2023 überarbeitete Version als Stamp Collection bei Trefl
In ziemlich dumpfen Tönen gehalten finden die Spieler hier Zimmer eines alten Landhauses, die renoviert werden wollen. Einmal eingerichtet, kommen auch Besucher, die imaginäre Gastgeschenke mitbringen und dem Spiel ...
Weiterlesen …

Wie ein Chamäleon darf man bei diesem Kartenspiel öfter mal seine Lieblingsfarbe wechseln. Doch wer es zu bunt treibt, wird nicht richtig voran kommen und sogar Minuspunkte kassieren: Den richtigen Zeitpunkt abwarten und zupacken, bevor es die anderen tun.

Ablegespiel mit überraschenden Wendungen: In vier Reihen sammeln die Spieler unterschiedliche Tiere. Bekommt man eines von einem Mitspieler geschenkt, ist das schlecht, weil man auf jeden Fall eine Karte einer Reihe weggeben muss.

Die Spieler müssen eine zunächst leere Fläche langsam zum großen Vergnügungspark Coney Island ausbauen.

Kaum auf der Insel eingetroffen eröffnen die Spieler sogleich ihr erstes Geschäft direkt an der Küste. Schon ist es möglich, über Straßenverbindungen in den angrenzenden Dörfern weitere Geschäfte zu eröffnen. Das lohnt sich, denn so kommt man an Waren, Schiffe, Geld und Konzessionen.

Gab es 2005 als Frankenstein im Eigenverlag Eure Aufgabe ist es, verwunschene Rezepturen in einer Speisekammer voller Gläser zu vervollständigen.

Überliste Deine Gegner durch geschicktes Bieten mit gewöhnlichem und magischem Gold. So erkaufst Du Dir die Gunst der verwunschenen Kreaturen des Waldes. Die wieder braucht es, um die entscheidenden Drachensteine zu bekommen. Fintenreiches Spiel mit viel Material und Ähnlichkeiten zu Ohne ...
Weiterlesen …

Karten werden nacheinander in Reihen angelegt, deren Spitze ein Koffer mit positivem Wert bildet. Bei der achten Karte geht die Reihe hoch, und dann gibt es statt Pluspunkten die Minus-Bombenpunkte durch den umgewirbelten Geldkoffer.

Ein Hauch Fantasy: Hier sind Katzenwesen Händler, Seeleute und Abenteurer.

Es gilt soviel Gold wie möglich anzuhäufen. Pure Raffgier hilft hier jedoch nicht weiter.

Die Spieler führen eine Bande von Südseepiraten an. Als Kapitäne bekommt man am meisten von der Beute, das Gedränge auf den Booten ist aber groß, so dass immer wieder Spieler(figuren) über Bord gehen.

Ein Kartenspiel, bei dem man die Karten durch Würfeln bekommt. Oder man nimmt sie anderen Spielern weg. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu gewinnen.

Hieß bis vor einem Jahr Augen auf! und wurde jetzt auf Laura adaptiert.
Wörtlich zu nehmen: Karten mit Gegenständen o.Ä. werden aufgedeckt und dann müssen die Kinder blitzschnell schauen, wie viele davon sich im Zimmer befinden und den entsprechenden Zahlenchip schnappen. ...
Weiterlesen …


Wortspiel, bei dem aus ausgelegten Wörtern durch Zusammenfügen neue entstehen sollen. Alle spielen gleichzeitig und rangeln um die Karten. Am Ende müssen die Kreationen aber auch die Kontrolle durch die Mitspieler bestehen.

Wer als Tourist nach Paris kommt, dem stehen 5 Buslinien zur Verfügung, um sich die Stadt anzusehen. An den Haltestellen ein Geschäft zu eröffnen, verspricht lukrative Einnahmen. Denn man kassiert, wenn andere vorbei kommen. Sehr schönes einfaches Wirtschaftsspiel.

Monster mit Pizzastücken füttern und dazu die richtigen Zutaten aus dem Sack ziehen.

Kartenspielversion des Goldsieber-Spiels Kardinal & König. Genau so, wenn nicht sogar noch spannender.
Freiheit, Gleichheit – Mehrheit!

Kinder- und Familienspiel mit Karten. Die Karten mit den Tierbildern werden nach und nach ausgelegt. Sobald ein Spieler der Meinung ist, vier gleiche Tiere finden zu können, beginnt die Suche.

Klassiker zum 40. Geburtstag im Retrodesign und in zwei Schwierigkeitsstufen

2024 neuerlich überarbeitet
2013 von einem neuen Team und Michael Schacht komplett überarbeitet.

2024 Überarbeitung
Als ein Team cleverer Detektive jagen die Kinder den legendären Mister X kreuz und quer durch London.


Überarbeitung von Don von Queen.
Einmal im Jahr kommen die Händler zum großen Markt von Timbuktu und bieten dort ihre Kostbarkeiten zum Verkauf an. Bei den Verhandlungen wechselt das Geld ständig den Besitzer, sodass man nicht so leicht den Überblick behält.

Die beiden Spieler wollen ihre Mannschaft für ihr Schiff erweitern. Dazu wird das ausliegende Angebot in einem direkten Duell mit Würfeln besetzt.

Rote Streifen, grüne Spitzen, rote Streifen blaue Spitzen usw. Im Sockenhaufen gewinnt, wer am schnellsten die meisten passenden Paare findet.

Überarbeitete Version von California bei Abacus
Briefmarkensammeln … Jedes Element der Sammlung muss wohlüberlegt ins Sammelalbum gelangen, um möglichst viele Punkte zu erzielen.


Fernab unserer Zeit gibt es ein verstecktes Tal voll unermesslicher Reichtümer. Abenteurer versehen sich mit der nötigen Ausrüstung, um Gold, Silber und wertvolle Edelsteine zu schürfen und ziehen aus, ihr Glück zu finden. Sie erfüllen Aufträge und können sich bald eigene Werkstätten leisten, um ...
Weiterlesen …

Das Herzstück dieser Erweiterung sind Sonderkarten, von denen jeder Spieler zu Beginn einige erhält
Seite 1 von 2
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|