Autor(en): Michael Kiesling


enthält 3 Abenteuer: Die Gefährten, Die Glorreichen und Flucht in die Städte

2022 Neuauflage bei Amigo

Die Spieler führen eine Schar edler Ritter am Hofe von König Artus. Sie versuchen, deren Rang und Ansehen stetig zu steigern, indem sie sie an der königlichen Tafelrunde möglichst nah hinter dem Regenten platzieren bzw. bestimmte Aufgaben erfüllen lassen.


Das große Brettspiel des Verlags in diesem Jahr. Sehr taktisch, aber auch sehr glücksabhängig. Durch Positionieren von Rangern am Rande von Gebieten werden zweierlei Wertungen ausgelöst. Dabei profitieren meist andere Mitspieler auch. Gut, weil sehr einfach eingestiegen werden kann.

In den ersten Auflagen als Spiel bei Pegasus bzw. dann bei Plan B
Verzieren des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen.

Vier neugestaltete Spielerablagen, die neue Strategien ermöglichen. Zusätzlich enthält sie vier transparente Kunststoffauflagen, die Ablageflächen für alle Spielmaterialien bieten und so dafür sorgen, dass nichts mehr versehentlich verrutschen kann.

Limitierte Variante von Azul. Hier gibt es Pralinen anstelle von Fliesen

Genau auf zwei Spieler zugeschnittene Ausgabe des Spiel des Jahres 2018 Azul

Tiere, Landschaften und das wechselhafte Wetter im Norden Amerikas unter einen Hut bringen.
Quasi eine Weiterentwicklung von Savannah Park.


Wer als erster mit seinem Partner zwei Kartenreihen von 1 bis 14 bildet, hat gewonnen.

In der Tischmitte liegt Einauges Piratentisch, daneben sechs Inselkarten als Auslage. Ziel ist es, möglichst viele Juwelen zu sammeln, indem man ertragreiche Inselkarten entweder mit Dukaten erwirbt oder durch Bestechen von Einauge mit Säbelkarten erkämpft. Jedesmal, wenn man an eine weitere Inse ...
Weiterlesen …

2016 erscheint eine Kartenspiel-Ausgabe davon bei Pegasus/Eggert

Ist nicht erschienen.
Venedig, wo die Spieler Touristen zu den Sehenswürdigkeiten rudern. Nur gibt es Stau auf den Kanälen …

Vormals bei F.X. Schmid, 1998 In neuer Ausstattung bei der neuen Ravensburger-Erwachsenenspiele-Tochter FX, später bei Spielzeit.
Hier jetzt auf Kartenspielschachtelgröße geschrumpft.

Vormals bei F.X. Schmid, dann der Ravensburger-Erwachsenenspiele-Tochter FX.
2009 abgespeckte Neuauflage bei Huch.

Vormals bei F.X. Schmid
2003 Neuauflage bei Spielzeit
Eines von vielen ähnlichen Stadt-Land-Spielen. Auch das ist bekannt: Wörter, die auch andere haben, werden bei diesen gestrichen. Das Außergewöhnliche bei dieser Variante ist, daß alle zuerst einmal einschätzen müssen, wievie ...
Weiterlesen …

Würfeln, Thema aussuchen, Motive kombinieren und Wörter dazu aufschreiben.

Würfeln, Thema aussuchen, Motive kombinieren und Wörter dazu aufschreiben.

Beinhaltet einen Spielplan und neue Sonderkarten. Vor 20 Jahren kam das Spiel, damals bei F.X. Schmid, das erste Mal heraus.

Balance halten zwischen Felderausbau im Klostergarten und Bierproduktion

Die Spieler müssen den Gerstensaft nicht nur brauen – sie brauchen auch Bierfässer zur Lagerung und Heu für die Pferde, um die dankbaren Schankwirte zu beliefern.



Fallschirmspringer-Spiel: Die Mannschaften warten in zwei Flugzeugen auf den Absprung über der Küste. Vorher wartet der nicht einladende Wald, danach das Meer. Mit Karten steuern die Spieler die Flugzeuge, um ihre Springer punktgenau ins Ziel zu bringen.

Basierend auf dem Original, geht es hier auch darum, taktisch bereits gewonnene Kärtchen offen wieder ins Feld zu legen, um so zusätzlich zu werten

Ein japanischer Garten muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier mit Legeplättchen, die auch übereinander gelegt werden.


Der Okawango ist fast ausgetrocknet und die Tiere in der afrikanischen Savanne drohen zu verdursten. Die Spieler agieren als Ranger und müssen dieses Problem lösen.

Hier übernehmen die Spieler die Rolle von Immobilieninvestoren, die im späten 19. Jhdt. einige dieser prächtigen Pariser Gebäude erwerben, um Gewinne zu erzielen und in die Entwicklung und Instandhaltung einiger der berühmtesten Denkmäler und Wahrzeichen von Paris zu investieren


Hinter einfachen Regeln verbirgt sich eine Vielfalt an spannenden Entscheidungen und taktischen Raffinessen. Es geht darum anhand von Pflanzen und Tieren (Dominosteinen) einen Bach zu renaturieren.

Der Planet Eurybia soll besiedelt werden. Die Menschheit hat nicht mehr viel Zeit …

Fruchtanbau am Mississippi, Verschiffung und schließlich Verkauf in New Orleans.

Symbol- und Augenwürfel geschickt kombinieren und auf dem Blatt eintragen.
Seite 1 von 2
Für Andreas Rudin ist Spielen …
… Zeit haben für andere Menschen, einmal etwas anders zu machen, was Spaß macht und wo man sich auf ganz unkonventionelle Art kennen lernt.
Andreas Rudin, Murmel Spielwerkstatt
Hier wird gespielt
Login |
---|