Autor(en): Marcel-André Casasola Merkle

Jeder Spieler versucht die Meinungen der anderen Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen.

2018 Neuauflage bei Hunter & Cron Edition
Wie immer bei 2F schräg. Sie können sich selbst in die Psychiatrie einliefern, zum Kirchentag fahren, Beziehungen anfangen und beenden, Esperanto lernen, Cola/Korn trinken oder gar zum Nihilisten werden und viele, viele Dinge mehr. Für all, ...
Weiterlesen …

Karten als Erster loswerden. Hier mit Schummeln, denn sie werden verdeckt abgelegt und in jeder Runde darf man das nur mit einer bestimmten Sorte. Wird man erwischt, zieht man Strafkarten.

Das Spiel schließt – auch grafisch – an Verräter an. Autor und Illustrator sind der selbe.
Auf einem Schiff angeheuert, versuchen die Spieler auf verschiedenen Inseln Waren zu verkaufen. Doch welche Insel der Kapitän ansteuert, wer weiß? Zum Schluss hilft vielleicht ...
Weiterlesen …

Partyspiel, bei dem je eine Hälfte der Teilnehmer einen Teil von Zeichnungen vorher bestimmter Prominenter fabriziert.
2008 auch bei Schmidt erschienen.

Gleiches Prinzip wurde von den Autoren für Monstermaler verwendet.

Ein unmoralisches Kartenspiel: Es kämpfen zwei Fürstenhäuser um den Einfluss auf die fruchtbaren Landstriche. Die Spieler verdingen sich einmal für das eine Haus, mal für das andere. Die meisten Punkte gibt es, wenn man zum richtigen Zeitpunkt die Fronten wechselt.
Für Anke Brunner ist Spielen …
… eine schöne Freizeitbeschäftigung mit netten Leuten.
Anke Brunner, Mira PR
Hier wird gespielt
Login |
---|