Karsten Adlung
Das 100. Kartenspiel des Verlags. Gratulation! Alle spielen gleichzeitig und versuchen Zahlenreihen zu bilden.
Den Bären hat jemand die Farben geklaut, jetzt sollen sie ihnen mit diesem Kartenspiel wieder gegeben werden.
2015 Nimmit als Weiterentwicklung
Grabsch ist programmatisch: wer grabscht sich die am Tisch ausliegenden Teile am schnellsten und – ! – setzt sie auch noch richtig zu Tieren zusammen, die jeweils aus drei Teilen bestehen?
Passende Wagen schnellstmöglich ankoppeln und dabei auf gleiche Art, Farbe und Radanzahl achten.
Schnell zählen und vor den Mitspielern die richtige Zahlenkarte aus der Mitte erwischen – das ist schon fast alles. Doch das hört sich sehr viel einfacher an, als es ist. Denn plötzlich sind es beim Überprüfen der Motive und Farben doch mehr oder weniger!
Weiterentwicklung von Express: Buchstaben liegen auf Karten in der Tischmitte. Wer damit Wörter bildet, nimmt sich die Karten. Wer die meisten sammelt, gewinnt.
Ein Gag des Kartenspiel-Verlages: Ein Haufen leere Karten, sonst nix. "Für alle, die nix wollen oder nix brauchen". Und wie oft hört man das! Den Leuten kann jetzt geholfen werden.
Alle suchen gleichzeitig und durcheinander aus verschiedenen Kartenstapeln ihre jeweiligen Zahlen von 1-13 heraus.
Vormaliges Kaiser, wieviel Schritte gibst du mir? Jetzt wurde der Titel internationalisiert
Drinnen oder draußen zu spielen. Es geht ums Abschätzen von Entfernungen
Auf der einen Seite der Karten sind Farbe und Motiv, auf der anderen Farbe und eine Anzahl Punkte abgebildet. Gleich auf gleich – nur nicht beim eigenen Stapel.
Man kämpft bei diesem Kartenspiel gegen zweierlei: die richtigen Karten zu haben, um offene Ablagestapel durch Plus/minus-Umkehr zu neutralisieren, sollte – zweitens – das mit dem letzten Stapel aber nur machen, wenn man auf der Hand entweder gar keine Karten mehr hat oder diese Karten sich ebenf ...
Weiterlesen …
Solides Suchspiel: Viele Bildkarten liegen auf dem Tisch. Ein Buchstabe wird aufgedeckt, und sofort suchen alle nach Begriffen auf den Karten. Dabei dürfen auch Dinge genannt werden, die nicht direkt zu sehen sind, aber zum Thema einer Bildkarte passen. Doch man muss schnell sein, bevor ein ander ...
Weiterlesen …
Alte Idee, neu verpackt: Dem Alter entsprechend viele Karten mit Gegenständen werden ausgelegt. Eine Karte wird weggenommen – welche war’s?
Für Udo Schmitz ist Spielen …
… sich mit Freunden an einen Tisch setzen, gemeinsam Spaß haben, den anderen auch schon mal ärgern dürfen, und vor allem ganz, ganz viel lachen!
Udo Schmitz, Forum-Spiel
Hier wird gespielt
Login |
---|