Autor(en): Karin Hetling

Durch schlaue Fragen und logisches Kombinieren wird herausgefunden, wo die anderen Räuber ihre Beute versteckt haben.

Wird in der Schachtel gespielt. Sie hat Löcher für 20 bunte Softbälle, die darin „wie durch Zauber“ verschwinden können. Wer „seine“ Softbälle behält, ist Sieger.

Kooperatives Tastspiel: Tiere aus dem Sack holen und auf die Weide bringen, als der Bauer mit seinem Traktor rundum ist.

Tiere raten, aufdecken und sich die Reihenfolge merken.

Käpt'n Raffzahn möchte sich zur Ruhe setzen und sein altgedientes Schiff, die "Goldscholle", jenem Piraten übergeben, der ihm dreimal die am besten gefüllte Truhe von der wilden Schatzinsel bringt.

Als Hummeln versucht ihr genügend Nektar und Pollen für euch und den Nachwuchs zu sammeln. Dies schafft ihr aber nur, wenn ihr durch geschicktes Balancieren einer Holzhummel auf der richtigen Blüte landet.

Durch Kartenkombinationen Zahlenreihen von 1 bis 12 als Erster abhaken.

Bewährtes Aufgabenformat im Mathematikunterricht: Die Summe zweier nebeneinander liegender Steine ergibt den darüber liegenden Stein.
Für Franziska Piffer ist Spielen
… gemeinsame Zeit mitanander am Tisch.
Fanziska Piffer, Leiterin der Spielbörse Innsbruck
Hier wird gespielt
Login |
---|