Autor(en): Jens-Peter Schliemann


Ein Spiel ohne Glücksanteil, Strategie pur auf einem Spielbrett mit kreisförmig angelegten Spielfeldern. Wer besitzt am Ende die Mehrheit der Spielfelder?

Gab es schon unrter gleichem Namen bei Drei Magier
Hier wird spielerisch Mengenlehre beigebracht. Jedes Motiv ist viermal auf verdeckt liegenden Kärtchen vorhanden, aber die Menge der abgebildeten Gegenstände variiert. Blitzschnell muss addiert werden und der Erste schnappt sich den ent ...
Weiterlesen …

2022 Neuauflage
Ein doppelbödiger Leckerbissen für alle Spielmäuse, die den Schichtkäse zum Burghof gerollt haben. Jetzt wuseln flinke Nagetiere durch das streichzarte Gemäuer, um ihre hungrigen Knabbermäulchen zu füllen. Doch Vorsicht! Auf Burg Appenzell bewegt sich der Fußboden!

Schlangen und Zahlen sind auf den Karten. Jede Karte ist doppelt vorhanden – mit einem kleinen Unterschied: einmal hat die Schlange Giftzähne, einmal keine. Dieses entscheidende Detail wird mit dem Daumen abgedeckt, wenn man eine Karte den anderen zeigt. Grundsätzlich gilt bei diesem Stichspiel n ...
Weiterlesen …

Plättchen in Reihe auslegen. Die Besonderheit: Die Plättchen beziehen sich auf das Streckennetz der Bahn.

Knoblauchknollen in die Vampirsärge schubsen, damit die Ungeheuer aufwachen und wir Punkte machen!

In diesem Spiel seid ihr Taucher, die Nessie finden wollen. Wenn ihr am Zug seid, habt ihr die Chance, in das trübe Wasser zu spähen.

Das Besondere daran: Wassersteine verzerren die Ansicht der gesuchten Seegespenster

Das Spielmaterial leuchtet im Dunkeln und das macht den Reiz aus. Keiner sieht, was der andere genau macht, aber man wird auch selbst überrascht, weil man nicht sieht, welche Figuren man im Dunkeln bewegt, um an den Feuertopf in der Mitte des Spielfelds heranzukommen.

Aktionsgeladene Pizzazustellung: Weil die Knetmaschine der Pizzeria so viel kräftig ist, wackelt die ganze Stadt Rabazza.

Ein eigentümliches Spiel. Intuition spielt die größte Rolle. Nämlich bei der vorab zu treffenden Entscheidung, in welche Richtung man die Figur über die Insel oder übers Wasser zieht. Im Wasser geht nur, wenn dort Steine liegen. Aber bis man an die Reihe kommt, kann die Figur ganz woanders sein.< ...
Weiterlesen …

2020 mit neuem zusätzlichem Spielplan
Ursprünglich als mathematisches Lernspiel gedacht, entpuppte sich das Spiel als gewitztes Bauspiel für die ganze Familie

Das große Spiel zum ersten Willi wills wissen-Kinofilm. Vom Ballon aus erzählt er Ihnen von den Wundern dieser Welt, von denen die Spieler sofort Fotos machen wollen! Aber Achtung, kaum bewegt sich der Ballon auf die Chinesische Mauser zu, lenkt ein anderer Spieler den Ballon Richtung Australien, ...
Weiterlesen …

Ganz einfach und ganz einfach schön: Viele Blätter von Waldbäumen liegen in der Schachtel. Die meisten haben auf der Unterseite ein Bild (Tiere, Früchte). Bestimmte müssen durch das Wühlen im Laub gesucht werden.

Mit Murmeln Spielfiguren aktivieren und schneller als die Hexen mit den Zauberlehrlingen am Fuß des Berges ankommen.
Nicht identisch mit den gleichnamigen Spielen von Ravensburger und Logis.

Kartengesteuertes Laufspiel: Die Zauberlehrlinge zur Mine bringen, bevor die Hexe dort ankommt.
Für Elfriede Hofer ist Spielen …
… Zeit, die man, obwohl man sie verbraucht, gewinnt.
Elfriede Hofer, Ludovico Graz
Hier wird gespielt
Login |
---|