Hajo Bücken
Mehrere Bilder werden angeschaut und von einem Spieler beschrieben. Anschließend werden sie verdeckt und von anderen Spielern aus dem Gedächtnis beschrieben.
Gleiches Prinzip wie bei Seemannsgarn ...
Weiterlesen …
2019 Neuauflage als Kleiner Bär bei Sunny Games.
War das letzte Spiel, das bei Herder überlebt hatte (bis 2003). Stand 1983 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
2022 zurück im regulären Programm (Design Nina Schmider, Michel Verdu), Altersempfehlung von 7 auf 5 herabgesetzt
2013: Neuauflage für Weltbild-Gruppe
2008 bei Esenpenlaub
Neuausstattung 1998
2013 Neuauflage bei Ravensburger für die Weltbild-Gruppe
vormals bei Ravensburger
2007 Neuauflage als Kinderspiel Little Amadeus – Concerto Grosso
Gab es schon 1994 bis 1995 bei Heye in auffälliger Verpackung, das Spiel ist dasselbe.
Man muss mit Handbewegungen auf die umgedrehten Karten reagieren.
Ein Spieler liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf der Karte vor, die anderen versuchen, das versteckte Wort so schnell wie möglich zu erraten.
2023 überarbeitet
2000 bei FX, ab 2001 unter der Marke Ravensburger
1998 bei F.X. Schmid
Eieieieiei... da hat man schon sieben rote Karten gesammelt, bekäme in der nächsten Runde die ersehnte achte, doch dann mach ein anderer vorher fertig. Und man erhält eine völlig an ...
Weiterlesen …
Mal schleppt der Holzelefant einen Baumstamm zwischen Zähnen und Rüssel, mal im Nacken. Auf jeden Fall: es ist ganz schön eng, um damit zwischen den Hindernissen durch zu gelangen. Daß der Elefant nur mit einem Stab bewegt werden darf, macht es nicht leichter. Auf den Hindernissen steht Geschirr ...
Weiterlesen …
Brüllen wie ein Löwe, watscheln wie eine Ente, einen Elefanten auf den Tisch malen … jeder versucht den Spieler zu finden, der das gleiche Tier auf der Hand hält.
Vormals als Bärenspiel bei Amigo und als Original bei Herder. Stand 1983 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Hier können Kinder das Erfassen von Mengen und das Zählen im Zahlenraum bis 20 üben.
Auf dem Buchdeckel findet sich auch Material für ein kleines Spiel zur Geschichte im Buch.
Auf 20 farbig gestalteten Bodenplatten sind Motive abgebildet, die in zahlreichen Geschichten, Rätseln, Gedichten und Reimen vorkommen. Dann heißt es je nach Spielidee verschiedenes, zB Erkennen & Rennen
2020 Neubearbeitung
Greifspiele als Ergänzung mit weihnachtlichem Themenrahmen zum Basisspiel
Mehrere Bilder werden angeschaut und von einem Spieler beschrieben. Anschließend werden sie verdeckt und von anderen Spielern aus dem Gedächtnis beschrieben.
Für Franz J. Scholles ist Spielen …
… Kommunikation.
Franz J. Scholles, ehem. Verleger (Aktuell Spiele)
Hier wird gespielt
Login |
---|