Frank Stark
3. Erweiterung mit Karten, um Mensch ärgere Dich nicht ganz anders zu spielen.
In maximal 30 Zügen müssen die blauen und roten Steine auf die jeweils andere Seite.
Bunte, gut tastbare Spielsteine, die ins Brett gesteckt werden und so nicht verrutschen können. Ein großer Holzwürfel mit extra tiefen Bohrungen und ein Spielbrett, an dem auch sehende Menschen Freude haben.
Ein spaßiges Spiel zu Wortfindungen und Wortassoziationen rund um den Bär.
Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.
Neuauflage, nachdem „Heidelberger“ wieder eigenständig agiert.
Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.
2019 Neuauflage bei Heidelbär Games. Weitere Ausgabe mit spaßigen Wortfindungen und Wortassoziationen.
Kopfnüsse: Mit maximal zehn Fragen müssen die Spieler hinter ein gestelltes Rätsel kommen.
Kopfnüsse: Mit maximal zehn Fragen müssen die Spieler hinter ein gestelltes Rätsel kommen.
Vier Mulden, abwechselnd wird gelegt. Vier Regeln, zB dass nie zweimal hintereinander die gleiche Mulde bestückt werden darf.
Von einer beliebigen inneren Kugel ausgehend wird nach links oder rechts gezählt, und die 4. Kugel nach außen geschoben. So sollen neun der zehn Kugeln nach außen gebracht werden.
In maximal 24 Zügen müssen Glas- und Stahlkugeln den Platz getauscht haben.
Kariba ist ein Mancala, setzt man die beiden Teile anders zusammen, hat man Kalak, ein Schnippspiel.
Taktisches Fußballspiel, das den Kopf und nicht die Beine fordert. Die Spieler haben Bewegungsschritte zur Verfügung.
Mau Mau-Variante: Ziel ist es möglichst hohe Karten auf der Hand zu haben, wenn der erste Spieler gar keine mehr hat.ab 2008 in Metallbox
Legekartenspiel für Kinder nach Bilderdomino-Art mit Tierköpfen. Mit den Motiven auf der Rückseite lässt sich noch ein weiteres Spiel (Schnabel an Schnauze) spielen.
Kinderspiel mit Lok- und Waggonkarten, um damit verschiedene Legespiele zu legen.
Übersprungene Spielsteine werden vom Brett genommen. Jeder übrig gebliebene Stein bringt Minuspunkte.
Verschiedene Varianten von 4 gewinnt und ähnlichen Spielen. Aus Holz.
2009 Neuauflage als Moskito Finito
Schnelles und sehr preisgünstiges Reaktionsspiel mit Karten.
2014 Neuauflage als Kartenerweiterung Rot und Blau bei Schmidt.
Kartenspiel? Nein. Doch. Mit Karten wird das klassische Mensch ärgere Dich nicht! bzw. artverwandte Spiele erweitert. Damit kann man sich in bessere Positionen setzen und ...
Weiterlesen …
Bunte Scheiben im Kreis führen und stapeln.
Gibt es auch in einer größeren Version namens Rinacla Family
Den Samas-Stein auf die gegnerische Seite bringen. Dazu muss man bieten, um ziehen dürfen - ähnlich wie Schere, Stein, Papier. Dabei kann man auch Steine verlieren.
Hier versucht jeder Spieler mit der obersten Karte seines Stapels oder der eines Mitspielers die Karte in der Tischmitte zu übertrumpfen. Dazu benennt er die Eigenschaft, mit welcher seine Karte die Tischkarte übertrumpfen kann.
Mit Karten werden Hühner und Eier ausgelegt, wobei man sich in die Quere kommt.
Wem gelingt es, seine Frage so zu formulieren, dass sein Mitspieler im die gewünschte Antwort gibt?
Drei Spiele auf einem Holzbrett. Taktisch, strategisch, schön. Zum Beispiel: Durch Setzen zwei Dreierreihen zu erzielen.
Bei diesem temporeichen Spiel sind verschieden deutbare Buchstabenkarten und selbst erfundene Kategorien die Vorgaben. Alle Spieler wetteifern um das schnellste passende Wort.
Seite 1 von 2
Für Alfred Schreckenstein ist Spielen …
… Erholung vom Alltag!
Alfred Schreckenstein, Kauffert (ehem. Österreich-Vertrieb von Kosmos)
Hier wird gespielt
Login |
---|