Dirk Hanneforth
Vormals Mondrio bei Haba
Ziel des Spiels ist es, möglichst große, zusammenhängende Flächen in einer Farbe zu bilden.
Ein Spieler liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf der Karte vor, die anderen versuchen, das versteckte Wort so schnell wie möglich zu erraten.
2023 überarbeitet
2000 bei FX, ab 2001 unter der Marke Ravensburger
1998 bei F.X. Schmid
Eieieieiei... da hat man schon sieben rote Karten gesammelt, bekäme in der nächsten Runde die ersehnte achte, doch dann mach ein anderer vorher fertig. Und man erhält eine völlig an ...
Weiterlesen …
Mal schleppt der Holzelefant einen Baumstamm zwischen Zähnen und Rüssel, mal im Nacken. Auf jeden Fall: es ist ganz schön eng, um damit zwischen den Hindernissen durch zu gelangen. Daß der Elefant nur mit einem Stab bewegt werden darf, macht es nicht leichter. Auf den Hindernissen steht Geschirr ...
Weiterlesen …
Brüllen wie ein Löwe, watscheln wie eine Ente, einen Elefanten auf den Tisch malen … jeder versucht den Spieler zu finden, der das gleiche Tier auf der Hand hält.
Auf den Vorder- und Rückseiten der 12 Karten finden sich 7 verschiedenfarbige Kois. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, alle in eine bestimmte Ordnung zu bringen.
28 Würfel, 12 Prismen als Bausteine und 68 Karten mit zweidimensionalen Ansichten von Gebäuden: fördert räumliches Vorstellungsvermögen
Würfel- und Malspiel um Grundsätzliches in Geometrie. Die Spieler bilden und befüllen Polygone auf ihren Schreibblättern
Knifflige Akrobatik: Hand auf Hand, Fuß auf Fuß und so immer weiter bis zur perfekten Pyramide.
Aus seiner Kartenauslage samt Karten vom Nachziehstapel möglichst viele Zahlenkarten durch einfache mathematische Aufgaben loswerden
Für Gerhard Knecht ist Spielen …
… ein Teil meines Lebens!
Hier wird gespielt
Login |
---|