Anja Wrede
Auf Achse für Anfänger und mit Geschicklichkeitskomponente: unterschiedliche Bausteine laut Würfelglück/pech mit Holzlastautos zur richtigen Baustelle fahren.
In einem 3D-Haus müssen versteckte Dinge gefunden werden. Eine UV-Lampe bringt dabei Licht ins Dunkel.
Hier geht’s um Präpositionen: Wo ist die Schlange, sie ist (zB) vor dem Krokodil …
2019 Neuauflage als Die Maus tanzt auf dem Tisch bei Kallmeyr.
Hier wird das Anwenden von Artikel und Präposition geübt.
Vormals Die Maus ist im Haus! bei Logis
Hier geht’s um Präpositionen: Wo ist die Maus, sie ist (zB) auf dem Tisch …
Witziges Bewegungsspiel: Aus der Spielzeugrolle purzeln die Leckerlis, die Kiinder müssen die „richtigen“ aufsammeln.
Ein dreidimensionales Würfelspiel für die Allerkleinsten: Gespielt wird mit und in einem Bilderbuch. Mäuse ziehen durch die Löcher, um Käse zu erbeuten – wenn es der Farbwürfel will.
Nicht identisch mit dem Haba-Spiel von 2015!
Gespielt wird mit und in einem Leporello: Die Drachen ziehen Richtung Zauberer, doch wehe er sieht sie durch die offenen Türen kommen.
In vier unterschiedlich schwierigen Spielen geht es um das erste Lesen und Schreiben. Dabei sind ein gutes Gedächtnis, etwas Glück und Kreativität gefordert.
Alle meine Entchen … machen ein Wettrennen auf dem gewellten Rand der bunten Schachtel. Zwei Varianten.
Ein Spiel rund um Tiere, ihre Geräusche und detektivischen Spürsinn. Wer als Erster die gesuchten Tiergeräusche macht, bekommt die Karte. Gelächter ist hierbei vorprogrammiert, denn jeder ahmt die Tiere auf die eigene Weise nach.
Es geht um Farben und Formen. Einmal müssen sie blind ertastet werden, einmal zugeordnet werden.
Lernspiel: Wer weiß, wo Gemüse und Obst wachsen? Am Baum? Dann Hände hoch! Am Boden, dann Hände flach auf den Tisch!
2023 überarbeitete Neuauflage als Verrückte Geisterstunde
Auf dieser Uhr bewegt sich der Zeiger ziemlich willkürlich und schubst die Geister vom Zifferblatt
Weniger geht nun aber wirklich nicht: zwar 64 Karten, aber nur zwei Motive: 32 Haie und 32 Delfine – keine Zahlen, keine Buchstaben, keine weiteren Zeichen. Wer als Erster der Zocker sieben Delfine vor sich liegen hat, hat damit alle Chancen, das Spiel zu gewinnen, aber auch der, in dessen Karten ...
Weiterlesen …
Der Bär bekommt Besuch: Mama liest vor, die Kinder müssen mit den passenden Figuren ins Bärenhaus ziehen.
Würfelspiel, bei dem mit Eseln Holzscheite ins Trockene gebracht werden müssen (Spiel•Wiese 29).
Nicht identisch mit dem Haba-Spiel von 2002!
Toll gemachtes Lauf- und Sammelspiel. Im Lichtkegel des drehbaren Leuchturms in der Mitte müssen die ertappten Schmuggler auf ihren Booten die Beute über Bord werfen. Wer sich am Licht vorbeischmuggelt und sieben Beutestücke abliefert, hat gewonnen.
Ohren gut gespitzt heißt es, wenn Kuh Karla mit dem Holzlöffel auf den Tisch klopft. Wer die richtigen Signale erkennt und schnell reagiert, bekommt die gesuchte Zutatenkarte für den Möhrenkuchen. Aufgepasst: Wenn die freche Küchenmaus Emil auftaucht, ist ein lautes Iiiih! zu hören ... und n ...
Weiterlesen …
Dieses Mal wird ein frischer Obstsalat zubereitet und es gilt, Kiwis, Bananen, Mandarinen und Wassermelonen zu entdecken.
Katzen lieben Leckerlis, doch diese Kätzchen sind etwas wählerisch: sie mögen nur ganz bestimmte Farben.
Mit welchem Buchstaben beginnt Indianer? Und Krokodil? Auf das bunte Motiv geschaut und den dazugehörigen Anfangsbuchstaben genannt – anschließend ziehen die Kinder die Karte heraus und schauen selbst, ob die Antwort stimmt. Mit dem Finger schreiben sie anschließend den Buchstaben auf der Spursch ...
Weiterlesen …
Wann geht Leon morgens in den Kindergarten? Um wie viel Uhr essen die Kinder dort zu Mittag? Und wann wird Leon von seiner Mutter abgeholt? Stellt auf der Uhr mit den beweglichen Zeigern die passende Uhrzeit ein und begleitet Leon durch den Tag.Zusätzlich gibt die Wissensscheibe Antwort auf die ...
Weiterlesen …
Holzspiel in der Rolle: Wer errät, welches Tier beim Wetthexen als nächstes aus der Rolle gezaubert wird?
Wer es schafft, drei passende Frösche zu den gesuchten Tönen aufzudecken, bekommt eine Konzertkarte.
Dreidimensionales Kinderspiel zum Einschlafen – das ist beabsichtigt! Ein Mond, ein Stern und zwei Schafe wandern über den nächtlichen Himmel.
Seite 1 von 2
Für Sonnja Altrichter ist Spielen …
… so erfrischend vielfältig, wie das Leben selbst: es ist jedes Mal anders und spannend.
Sonnja Altrichter, Spielebox Wien
Hier wird gespielt
Login |
---|