Auszeichnung(en): Mensa Select USA

Die Spieler wetteifern mit dem Errichten von Wohnhäusern, Kasernen, Märkten, Gärten um die angesehenste Stadt Griechenlands.

In den ersten Auflagen als Spiel bei Pegasus bzw. dann bei Plan B
Verzieren des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen.

Die Spieler sammeln farbige Energiekugeln, um spektakuläre Gizmos (Erfindungen) zu bauen.

Steine mit Insekten unterschiedlicher Zugweite. Ziel ist es, die gegnerische Königin einzuchließen. Kommt ohne Spielplan aus.

2021 Neuauflage bei Cocktail Games als Imagine Family
Partytauglich: 1000 Begriffe anhand von transparenten Karten erraten, die nach und nach übereinander gelegegt werden ...
Weiterlesen …

Opulent ausgestattetes Sammel- und Legespiel, um einen harmonischen Garten in Babylon zu gestalten, der der Göttin der Schönheit Ishtar gefällt.

Jeder Zug baut auf dem vorangegangenen auf. Die zuletzt gelegte Murmel bestimmt die Reihen, in die der nächste Spieler seine Kugel platzieren kann. Ziel: Mehrheiten in den einzelnen Mulden erringen.

Eine Art Tic Tac Toe, wobei jede Katze, die eingesetzt wird, schon vorhandene Katzen ein Feld weit verscheucht

Hier steigen die Spieler zu erfolgreichen Dynastien der Glasbläser-Insel Murano in der Lagune von Venedig auf.

Ein japanischer Garten muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier mit Legeplättchen, die auch übereinander gelegt werden.

2016 Neuausstattung
Vier Quadrate mit je neun Vertiefungen, jeder hat 18 Murmeln und soll damit fünf in eine Reihe kriegen. Blöd ist nur, dass nach jedem Setzen eines der Quadrate gedreht wird.

Hier stellt sich jeder seinen Planeten zusammen. In jeder der zwölf Runden kommt ein Gelände hinzu.

Wikinger überfallen Siedlungen und ziehen in verschiedene Schlachten.

Miniaturenspiel: Superschurken stürzen die Welt ins Chaos, um sie unter ihre Kontrolle zu bringen.
Für Birgit Irgang ist Spielen …
… Gemeinschaft mit anderen und die Psyche anderer Leute im Spiel erkennen.
Birgit Irgang, Spielübersetzerin
Hier wird gespielt
Login |
---|