Auszeichnung(en): Kinderspiel des Jahres

Hieß vorher Beppo der Bock
Verblüffend durch den Magneten im Spiel, ob und wie man die Figuren durcheinanderbringt.

2022 Neuausstattung durch Fiore GmbH, wodruch das Spiel nur noch Beppo heißt
Verblüffend durch den Magneten im Spiel, ob und wie man die Figuren durcheinander bringt.

Hier wühlen Würmer um die Wette. Dazu verstecken sie sich in einem dreilagigen Spielbrett und wühlen so lange, bis sie beim Komposthaufen in Nachbars Garten angelangt sind. Unterwegs locken Gänseblümchen und Erdbeerfelder. Wer hier während des Rennens nach oben spickt und mit Hilfe von Wettkärtch ...
Weiterlesen …

2011 Neuauflage bei Huch
Eine weitere Literaturumsetzung des Autors. Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.

Vormals bei Kosmos
Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.

Magnetischer Irrgarten. Jeder versucht mit seiner Figur als Erster fünf Symbole einzusammeln.

Die kleine Prinzessin wurde im Turm eingesperrt, und der böse Zauberer hat den Schlüssel im Wald versteckt. Die Spieler machen sich schnell auf die Suche.


Wer kann beim Schießen der Feuerkugeln gut zielen und auch seineMitspieler gut einschätzen?

Drachenland mit Funkelsteinen. Die stecken in einem 3D-Eisring und wollen befreit werden.

Drachenland mit Funkelsteinen. Die stecken in einem 3D-Eisring und wollen befreit werden.


Ein an sich einfaches Laufspiel: Bring deine Figur als Erster ins Ziel. Aber irgendwann kommt der Geist und stülpt sich darüber und bald gibt's nur noch Geister und man weiß nicht mehr so recht, unter welchem denn die eigene Figur steckt.

Schnippspiel: Mit Pinguinen Fische fangen


Umfangreiches Material, nicht nur ein Spiel zur beliebten Kinderbuchfigur, sondern auch eine Hörspiel-Kassette und eine Vorleseheft. Beim Spiel gibt es mehrere Varianten, immer geht es um den Tastsinn.

Ab 2015 bei Pegasus
Kooperativer Wettlauf mit Magnetismus. Vom Kayanak-Erfinder. Da heißt es: Pünktchen wechsele dich! Aber die mag(net)ische Anziehungskraft sorgt für Überraschungen. Un ...
Weiterlesen …

Die Kinder suchen in einer Spukvilla einen Schatz. Ein Kind spielt den Geist, der mit einem Tambourin akustische Hinweise gibt.

Elektronisches Brettspiel, in dem die Kinder das Gespenst im Schloss stellen müssen.

Hier müssen die Igel Blätter und anderes im Wald sammeln, bevor der Fuchs kommt. Wie? Mit einem Klettball, der die Dinge aufsammelt.

2021 Neuauflage
Steinzeitkinder Joro und Jana erkunden, wie die Menschen sesshaft wurden

2025 Überarbeitung


Mit Murmeln Spielfiguren aktivieren und schneller als die Hexen mit den Zauberlehrlingen am Fuß des Berges ankommen.
Nicht identisch mit den gleichnamigen Spielen von Ravensburger und Logis.
Für Joe Nikisch ist Spielen …
… viel Spaß mit anderen Menschen.
Joe Nikisch, Abacus-Spiele
Hier wird gespielt
Login |
---|