Auszeichnung(en): Graf Ludo Familie

2022 Neuauflage bei Grimspire
Achtung: Das Spiel gibt es mit fünf unterschiedlichen Covers

Wird genauso gespielt wie das klassische Rommé. Zu diesem altbekannten und bewährten Prinzip kommen neue Elemente hinzu, die das altbekannte Rommé um eine neue Dimension erweitern: Die Ted Hinton-Karten geben den Spielern neue Möglichkeiten und der Spielplan mit dem Fluchtauto ze ...
Weiterlesen …

Damit hat sich der Illustrator – sehr erfolgreich – auch als Autor erwiesen.

Zwei bis vier Spieler schlüpfen bei diesem Würfel-Einsetz-und-Kartendeck-Ausbau-Spiel in die Rolle eines Wirts. Jede Runde markiert einen Abend, an dem die Spieler versuchen alle Wünsche ihrer Gäste bis zur Sperrstunde zu erfüllen.

Hier werden Geschichten erzählt. Es müssen allerdings zufällig gezogene Symbole und Gegenstände eingebaut werden, die teils haarsträubende Kombinationen ergeben.

In dem bezaubernden Tal von Everdell blüht und gedeiht eine Zivilisation von Waldbewohnern. Nun ist die Zeit gekommen, um neue Gebiete zu besiedeln und neue Städte zu gründen.

Die Deckenmalerei des Doms muss erneuert werden. Wie im wirklichen Leben: Bei Frühaufstehern senkt sich später die Laune, dann haben Langschläfer Vorteile im Wettstreit der Handwerker.

2016 erscheint eine Kartenspiel-Ausgabe davon bei Pegasus/Eggert

Mit Hilfe der magischen Zauberbücher entwickelt sich jeder Spieler vom Zauberlehrling zum Meister. Jeder neue Zauberspruch lässt die jeweiligen Fähigkeiten wachsen. So sammelt man magische Gegenstände und Ländereien, die den Spielern wichtige Prestigepunkte verschaffen können.


Gernau 42 Minuten bleiben Zeit, das Geheimnis eines Mordes zu lüften
Für Alexander Pfister ist Spielen …
… Spaß, geselliges Zusammensein und Köpfchen anstrengen!
Alexander Pfister, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|