Auszeichnung(en): As d Or Kinder

2022 Neuauflage
Ein doppelbödiger Leckerbissen für alle Spielmäuse, die den Schichtkäse zum Burghof gerollt haben. Jetzt wuseln flinke Nagetiere durch das streichzarte Gemäuer, um ihre hungrigen Knabbermäulchen zu füllen. Doch Vorsicht! Auf Burg Appenzell bewegt sich der Fußboden!

Ein kooperatives Bauspiel, bei dem die Klötze nicht mit der Hand, sondern gemeinsam mit Schnüren bewegt werden müssen.

Achtet darauf, dass alle Tiere im richtigen Stall schlafen gehen und werdet fertig, bevor der Wolf auf dem Steinweg die Wiese erreicht.

Das Spielmaterial leuchtet im Dunkeln und das macht den Reiz aus. Keiner sieht, was der andere genau macht, aber man wird auch selbst überrascht, weil man nicht sieht, welche Figuren man im Dunkeln bewegt, um an den Feuertopf in der Mitte des Spielfelds heranzukommen.

Verstecken gilt als das beliebteste Kinderspiel seit Kinder spielen. Jetzt gibt's das Brettspiel mit einer Mischung aus Verstecken, Rollenspiel und Interaktion: Nicht zu fassen entführt in die Märchenwelt von "Der Wolf und die sieben Geißlein".

Schwankend steht die große Takelage aus Holz auf dem Tisch: Die Spieler, die hier Matrosen sind, versuchen darauf ihre Ladung zu platzieren.

2020 Neuausstattung
Das goldene Ei wurde vom Fuchs gestohlen, doch von welchem? Fuchsteufelswild sind daher die Hühner und machen sich gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen.

Nur mit Fingerspitzengefühl und etwas Glück hat man seine Eier als Erster alle im Nest untergebracht
Für Irene Schachner ist Spielen …
… etwas um Leute kennen zu lernen wie sie wirklich sind. Und: Spielen hat sehr viel mit Lebensart zu tun!
Irene Schachner †, vorm. Piatnik
Hier wird gespielt
Login |
---|