2013
2020 überarbeitete Neuauflage mit anderem Thema als Via Magica
2019 Neuauflage bei Blue Orange
Auf der Krone des Affenbrotbaums, dem Baobab, hat jede Menge Getier Platz. Aber nur, wenn man die Tierkarten geschickt platziert.
Mischung aus Auktionsspiel und Workerplacement. Ihr seid einer der bekannten Architekten, der für den Ruhm des Jugendstils in der belgischen Hauptstadt sorgt.
Wer mit seiner ausgepielten Karte am dichtesten an der Zielkarte dran ist bekommt Pluspunkte.
Damit hat sich der Illustrator – sehr erfolgreich – auch als Autor erwiesen.
Kartenspiel mit sieben unterschiedlichen Regeln 2012 Neuausstattung, vormals in der Dose
2017 überarbeitete Neuauflage.
Kooperatives Echtzeit-Spiel, hier sind Basisspiel und alle bisherigen Erweiterungen in einer Schachtel.
2024 überarbeitete Version bei Cocktail Games
Die Spieler nehmen ihre Karten falsch herum auf. Anders als gewohnt sehen sie nicht die eigene Kartenhand, blicken aber ständig in die Karten der Mitspieler. Aus Hinweisen wie: „Diese Karten sind blau“ oder „Du hast eine Drei, diese ist es“ un ...
Weiterlesen …
Überarbeitete Version des Spiels, das bisher bei Abacus war
Die Spieler nehmen ihre Karten falsch herum auf. Anders als gewohnt sehen sie nicht die eigene Kartenhand, blicken aber ständig in die Karten der Mitspieler. Aus Hinweisen wie: „Diese Karten sind blau“ oder „Du hast eine Drei, ...
Weiterlesen …
Hand aufs Herz Popular
Tragen die Mitspieler mehr Brillen als Schnürsenkel? Solche und andere Fragen an die Runde.
Vormals bei F.X. Schmid, 1998 In neuer Ausstattung bei der neuen Ravensburger-Erwachsenenspiele-Tochter FX, später bei Spielzeit.
Hier jetzt auf Kartenspielschachtelgröße geschrumpft.
Verspielung eines weiteren Allgäu-Krimis mit Kommissar Kluftinger.
2019 umbenannt in Clack!
Ein Spieler würfelt mit den beiden Würfeln. Jetzt heißt es gutaufpassen, denn was die beiden Würfel zeigen, gilt für alle: Die Spieler versuchen nun gleichzeitig, sich die Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe zu sc ...
Weiterlesen …
Schnapp dir Karten aus der Mitte und versuche als Erster eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Dann fix auf die Glocke hauen!
Jeder Zug baut auf dem vorangegangenen auf. Die zuletzt gelegte Murmel bestimmt die Reihen, in die der nächste Spieler seine Kugel platzieren kann. Ziel: Mehrheiten in den einzelnen Mulden erringen.
2024 Neuauflage als Das verrückte Haus bei Game Factory
Willkommen in La Boca, einem durch bunte Häuser geprägten Stadtteil von Buenos Aires. Solche farbenfrohen Gebäudefronten aus zehn oder elf Holzklötzen nachzubilden, ist Aufgabe in diesem kommunikativen Bauspiel.
Wie beim Kreuzworträtsel müssen aus den Würfeln Wörter gebildet werden. Pech, wenn die Sanduhr schneller ist.
Neun Figuren - neun Felder! Was sich zunächst einfach anhört ist ganz schön kniffelig: Wie bei Sudoku dürfen waagrecht und senkrecht jede Farbe und jede Form nur einmal vorkommen.
Schwankend steht die große Takelage aus Holz auf dem Tisch: Die Spieler, die hier Matrosen sind, versuchen darauf ihre Ladung zu platzieren.
Das kooperative Abenteuerspiel lässt Spieler die Rolle von Schiffbrüchigen übernehmen, die auf einer unbewohnten Insel gestrandet sind. Ihr Ziel ist es, eine Siedlung zu bauen, sich vor Gefahren zu schützen und ihre Mission zu erfüllen.
Siegpunkte gibt es immer nur für Spielsteine ohne gleichfarbigen Nachbarstein.
Vormals bei Hutter Trade.
9 Würfel zeigen 54 Bilder. Es gilt, die gewürfelten Bilder in eine Geschichte einzubauen.
2019 bei Zygomatic
9 Würfel zeigen 54 Bilder. Es gilt, die gewürfelten Bilder in eine Geschichte einzubauen.
Ab 2024 nur noch in Terra Mystica – Big Box
Jeder Spieler leitet die Geschicke eines von 14 möglichen Völkern. So unterschiedlich die Bewohner der Terra Mystica auch sind: Allen gemein ist die Eigenschaft, Landschaften verändern zu können: Mittels Terraforming wandeln sie ...
Weiterlesen …
Enthalt das Basisspiel und die Erweiterung Feuer & Eis, sowohl auf Deutsch wie auch auf Koreanisch (Koproduktion).
Mit dem Geländewagen auf Schatzsuche auf einem variablem Spielplan.
Für Franz Vohwinkel ist Spielen …
… Freiheit!
Franz Vohwinkel, Spieleillustrator
Hier wird gespielt
Login |
---|