2008
Merkspiel, bei dem sich ständig die Dinge ändern, die man sich gerade eingeprägt hat.
Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es sowohl eigenständig als auch als Erweiterung zum Spiel des Jahres 2007 Zooloretto gespielt werden kann. Hier kommen nicht nur neue Tiere, sondern auch neue Mechanismen dazu.
Mehr über das Spiel unter Bausack: An den Tisch stoßen ist verboten!
2022 Neuauflage
Ein doppelbödiger Leckerbissen für alle Spielmäuse, die den Schichtkäse zum Burghof gerollt haben. Jetzt wuseln flinke Nagetiere durch das streichzarte Gemäuer, um ihre hungrigen Knabbermäulchen zu füllen. Doch Vorsicht! Auf Burg Appenzell bewegt sich der Fußboden!
Ein kooperatives Bauspiel, bei dem die Klötze nicht mit der Hand, sondern gemeinsam mit Schnüren bewegt werden müssen.
2007 In der Serie Unsere besten Famiilienspiele neu aufgelegt
Raten, aufdecken, suchen, finden und merken. Auf der mit Blumen übersäten Wiese haben sich viele bunte Schmetterlinge versteckt. Wer findet die Gegenstände, Tiere oder Pflanzen mit den gleichen Farben, die die Schmetterlingsflügel haben?
2021 überarbeitete Neuauflage
Du bist ein verwegener Abenteurer. Wirst du aus einem Haufen Schrott ein Vermögen machen oder wirst an einem Planetoiden zerschellen und als kosmischer Robinson enden?
In der Serie Unsere besten Familienspiele 2007 neu aufgelegt.
Bis 1999 von F.X. Schmid.
2017 Neuauflage als In the Year of the Dragon inkl. der zwei Erweiterungen Die Chinesische Mauer und Die Super-Ereignisse.
Internationale Neuauflage von Im Jahr des Drachen inkl. der zwei Erweiterungen Die Chinesische Mauer und Die Super-Ereignisse.
2021 Neuauflage in neuem Format und moderner Grafik.
Vormals bei GameWorks
Ab 2012 inklusive Erweiterung Neue Wege – Neue Ziele
Die Umsetzung von Lost Cities für mehr Spieler.
Früher als Suleika bei Zoch.
Mit kleinen (echten) Teppichen wird der Bazar ausgelegt. Teppiche überlappen sich mit der Zeit. Entscheidend ist, wie viele eig ...
Weiterlesen …
Ab 2010 unter dem Titel Punguin-Party
In einer Kartenpyramide müssen möglichst viele eigene Pinguine untergebracht werden.
Hütchenspiel.
Der Kater verschiebt die Hütchen und die Mäuse machen sich auf die Suche nach den Leckereien. Aber aufgepasst, eines der Hütchen sollte man besser nicht hochheben.
2018 Neuauflage als Marrakech bei Gigamic
Mit kleinen (echten) Teppichen wird der Bazar ausgelegt. Teppiche überlappen sich mit der Zeit. Entscheidend ist, wie ...
Weiterlesen …
Die Weiterentwicklung Broom Service wurde 2015 Kennerspiel des Jahres
Für Werner Falkhof ist Spielen …
… die Möglichkeit gegen alle Tabus verstoßen zu können, ohne die political correctness zu verletzen.
Werner Falkhof, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|