2005
2019 mit neuer Grafik überarbeitet
Weiterentwicklung von Stimmt so!
Hieß zuerst nur Alhambra, aber wegen drohendem Rechtsstreit mit Cuboro Namen im Spätsommer 2003 auf Der Palast von Alhambra abgeändert.
Ab 2005 dann wie ...
Weiterlesen …
2015 Neuauflage bei Foxmind
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.
Wer die meisten Karten sammelt. Wie? Wenn der Fliegenwürfel und eigene ausgelegte Karten übereinstimmen. Dann ist diese Karte sicher.
60 bunte Holzsteine in Regenbogenfarben erlauben zwölf verschiedene Spiele.
2011 Neuauflage bei Huch
Eine weitere Literaturumsetzung des Autors. Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.
Vormals bei Kosmos
Hier kommt Magnetismus ins Spiel, der das kleine Gespenst Türen öffnen hilft. Merken ist angesagt und Tempo, denn zur Geisterstunde ist alles vorbei.
2017 Neuauflage bei Iello
Zockerspiel: Die Spieler entscheiden, ob sie noch ein verdecktes Plättchen aufdecken und weiterziehen, um möglichst viele Edelsteine zu ergattern, oder lieber aussteigen. Denn mit jedem Zug wird die Gefahr größer alles zu verlieren.
Ursprünglich bei F.X. Schmid
Ein toller Spaß, bei dem man um Ausreden und Erklärungen ins Schwitzen kommt. Die Ausgabe dieses Verlages ist bis heute einigermaßen unverändert.
2019 erscheint die optimierte Version Funkenschlag Recharged Version.
Ein Brettspiel um den Strommarkt. Die Spieler bauendurch Malen auf einen abwischbaren Plan Stromnetze auf und müssen diese mitKohle-, Öl-, Müllverbrennungs-, Atom- und Öko-Strom versorgen.
Ein an sich einfaches Laufspiel: Bring deine Figur als Erster ins Ziel. Aber irgendwann kommt der Geist und stülpt sich darüber und bald gibt's nur noch Geister und man weiß nicht mehr so recht, unter welchem denn die eigene Figur steckt.
2011 überarbeitete Neuauflage als Geschenkt
Einfaches, aber spannendes und gemeines Ablegespiel. Zahlenkarten werden aufgedeckt, wer sie nicht will, muss bezahlen. Nimmt sie (später) ein Spieler, erhält er auch das bisher von allen abgelieferte Geld. Zahlenreihen sind bes ...
Weiterlesen …
Hat etwas von Robo Rallye: Auch hier legen alle Spieler zuerst einmal mit Plättchen fest, welche Aktionen sie in welcher Reihenfolge ausführen, um über den Spielplan zu wandern. Ziel ist, in Bergdörfern Rohstoffe zu kaufen und sie in andere Dörfer zu bringen, wo diese gebraucht s ...
Weiterlesen …
Thematisch ist das Jules Verne-Buch hervorragend umgesetzt! Die Spieler ziehen um die Welt, indem sie Fahrzeugkarten sammeln und einsetzen. Aber der Clou ist, dass jedes Fahrzeug unterschiedlich lange braucht. Es entscheidet also die tatsächlich verbrauchte „Zeit“ und nicht, wer als Erster am Zie ...
Weiterlesen …
2011 Neuauflage bei 12spiel.de
Ein gelungenes Sammel- und Handelsspiel, das von den Möglichkeiten der vielen unterschiedlichen Karten lebt
2022 Neuauflage als Labyrinth – Kartenspiel
Genial einfach wie schon das Original: Zuerst werden vier beliebig gezogene Karten zum Karrée ausgelegt. Die Spieler haben stets zwei Karten auf der Hand. Beim Anlegen muss eine Wege-Verbindung bestehen.
Wird von Raven ...
Weiterlesen …
Gehört zur Familie von Das Ver-rückte Labyrinth. Gemacht werden kann hier aber nichts, sondern es ist ein reines Suchspiel, was in den Labyrinthen verborgen ist.
Vormals Labyrinth – Das Kartenspiel
Genial einfach wie schon das Original: Zuerst werden vier beliebig gezogene Karten zum Karrée ausgelegt. Die Spieler haben stets zwei Karten auf der Hand. Beim Anlegen muss eine Wege-Verbindung bestehen.Wird von Ravensburger übrirgens unter der Kate ...
Weiterlesen …
Mehrheitenspiel im 17. Jahrhundert. Oder besser: Intrigenspiel. In vier Phasen jeder der vier Runden versuchen die Spieler ihren Einfluss am Hof zu vergrößern, um am Ende die meisten Punkte gesammelt zu haben.
Ein geschobenes Spiel: Boote auf Scheiben, die Scheiben werden von links nach rechts geschoben, wo sie irgendwann ins Nichts plumpsen. Ist ein eigenes Boot drauf, Pech gehabt. War sogar ein Schatz drauf, doppeltes Pech. Den hätte man durch seinen Einsatz (alle Spieler gleichzeitig) eigentlich in ...
Weiterlesen …
Ein eigentümliches Spiel. Intuition spielt die größte Rolle. Nämlich bei der vorab zu treffenden Entscheidung, in welche Richtung man die Figur über die Insel oder übers Wasser zieht. Im Wasser geht nur, wenn dort Steine liegen. Aber bis man an die Reihe kommt, kann die Figur ganz woanders sein.< ...
Weiterlesen …
Mit einem Bambusrohr bunte Kugeln aufpicken - aber in der richtigen Reihenfolge!
Abstrakte, aber durch Metallrohre und Holzstäbe ästhetische Angelegenheit. Die Zylinder in zwei Farben lassen sich auf drei Bauplätzen ineinander stecken. Am Ende zählt nur, was sichtbar ist.
2019 Neuauflage bei Piatnik
Einfaches Laufspiel. Die schnellste Schildkröte gewinnt die meisten Punkte. Wer sich auf ihrem Rücken tragen ließ, profitiert auch. Aber bis zum Schluss weiß eigentlich keiner, wem welche Schildkröte gehört - außer der eigenen.
2024 Komplettüberarbeitung
2007 neu in einer kleineren und handlicheren Verpackung
Stadt, Land, Fluss einmal anders: Buchstabenkarten liegen aus, eine Kategorie wird bekanntgegeben. Jetzt versucht jeder so schnell als möglich passende Begriffe und dazu passende Bu ...
Weiterlesen …
Ab 2009 in abgewandelter Form als Snorta Deluxe bei Mattel
Hier gehts um Tiergeräusche, die von Karten vorgegeben werden, und jeder Spieler hat ein anderes Geräusch. Im richtigen Moment das Geräusch eines Mitspielers nachzumachen, darauf kommt es an.
Sehr gelungene Brettspielumsetzung des erfolgreichen Kartensspiels 6 nimmt! Glücks- und Pechfelder sorgen für zusätzlichen Reiz.
Stapelspiel mit 29 Holztieren. Wer als Erster seine Tiere losgeworden ist, gewinnt.
2014 Weiterentwicklung als Typo 2D
Gab es 2005 auch in einer Version bei Universal Games
Wörterspiel mit Buchstabenkarten
Ab 2015 mit App-Unterstützung und einfacherer Wertung
Ein bisschen Knobeln ist bei diesem Legespiel angesagt. Mit drei Teilen muss man eine bestimmte Fläche füllen, was unterschiedlich, aber immer funktioniert. Der Schnellste bekommt dafür Edelsteine, die als Spielziel zu sammeln sind. ...
Weiterlesen …
2020 Neuauflage bei Amigo
Unscheinbar wie Mensch ärgere Dich nicht. Aber mit enormen Ärger-Faktor: Wer mit seiner Figur als Letzter von einem Feld wegzieht, kriegt die Feldkarte. Die kann positiv oder negativ werten. Zum taktischen Ausgleich spielen neutrale Figuren mit.< ...
Weiterlesen …
2022 bei Abacus aus dem Programm, bei Fata Morgana weiter erhältlich
Am besten für viele Spieler: Eine „Welt-erklär-Karte“ mit einer Aussage hat Lücken. Die füllen die Spieler mit ihren (verdeckten) Vorschlägen. Das Individium, das erläutert, wie es die Welt sieht, entscheidet sich für de ...
Weiterlesen …
Hier ist Magnetismus im Spiel. Im Zauberhut des Meisters, der die Spielsteine beeinflusst. Ziel ist es, mit Würfelglück und Geschick das Wettrennen zu gewinnen.
Prächtig gestaltetes Eisenbahnspiel: Die Spieler versuchen verschiedene Städte Nordamerikas zu verbinden, dazu braucht man jede Menge Waggonkarten.
Für Margit Walter ist Spielen …
… Ausgleich zum Alltag!
Margit Walter, Ludothek Nüziders
Hier wird gespielt
Login |
---|