Auszeichnung(en): 1999

1997 erstmals als Arabana Ikibiti im Kleinverlag Bambus vorgestellt.
Eine Inselwelt wartet auf die beiden Eroberer. Wer mehr Brücken zu einer Insel schlägt, besitzt sie. Der Brückenschlag erfolgt durch Ausspielen von Karten.

2013 Überarbeitung, Einstiegsalter von 6 auf 4 Jahre heruntergesetzt
Ein Würfel- und Angelspiel für die ganze Familie mit einem akustischen Effekt: Das Eis kracht richtig, wenn Eskimo Nanuk ein Loch hackt, um daraus Fische zu fangen. Mit Stahlkugel-Fischen und Magnetangel. Hat das gewisse ...
Weiterlesen …

Legespiel für Kinder und beschauliche Zeitgenossen, es gewinnt, wer die längsten und farbenfrohesten Regenbogenschlagen legen kann.

Ehemals ein Ravensburger-Spiel
Expeditionsteilnehmer suchen Schätze und Tempel im Urwald, dieser wird Sechseck um Sechseck ausgelegt, in drei Wertungsrunden punktet man für freigelegte Tempel, in denen man die Mehrheit an Expeditionsteilnehmern hat, sowie für gehobene Schätze. Schön, ge ...
Weiterlesen …

Das ehemalige Airlines nun als Eisenbahnspiel. Strecken ausbauen oder lieber in die Eisenbahngesellschaften investieren? Taktik und Risikobereitschaft erforderlich.

Ein unmoralisches Kartenspiel: Es kämpfen zwei Fürstenhäuser um den Einfluss auf die fruchtbaren Landstriche. Die Spieler verdingen sich einmal für das eine Haus, mal für das andere. Die meisten Punkte gibt es, wenn man zum richtigen Zeitpunkt die Fronten wechselt.
Für Bruni Dressel ist Spielen …
… eine sinnvolle und durch die Verschiedenartigkeit der Spiele eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung.
Bruni Dressel, Bücherei Spielothek Höchst
Hier wird gespielt
Login |
---|