Sonstiges
Trinkspiel mit Aufgaben während einem Fußballspiel im Fernsehen.
Beschäftigung: Verrückte oder einfach kreative Objekte entstehen lassen aus vielen bunten Teilen. Tolles Design.
2 Ergänzungen 1994 (Die Hexe und Baron Samedi) und 1 Ergänzung 1995 (Die Vampirin)
Musikspiel. Original von Baff Musikmöbel (weiterhin erhätlich), Ausgabe bei Goliath (2015) nicht mehr im Programm
51 Aufgabenkarten für die Gäste, die ordentlich Chaos verursachen – zwecks Hebung der Stimmung
51 Aufgabenkarten für die Gäste, die ordentlich Chaos verursachen – zwecks Hebung der Stimmung
51 Aufgabenkarten, um der Familien- oder Firmenfeier einen besonderen Schwung zu geben
2015 überarbeitete Neuauflage
2014 aus dem Programm (Grafik ursprünglich Dorinna Tessmann)
Angeblich kann jeder ein gutes Gedächtnis erlernen. Suggeriert jedenfalls diese Box von und mit der deutschen Gedächtniskünstlerin. Nicht wirklich ein Spiel, aber mit Spielelementen.
Voriges Ab in die Tonne
Müll-Karten getrennt in einen von drei Eimern werfen. Aber das Gegenüber kann den Inhalt wieder rausschleudern lassen. Gewonnen ha ...
Weiterlesen …
Satirisch angehauchte „Haushaltshilfe“ für verzweifelte Hausfrauen
20 Labyrinth-Karten können in über zwei Trillionen verschiedenen Kombinationen zusammengesetzt werden.
2012 Neuauflage bei Ares/Heidelberger
Das Brettspiel zeichnet nicht weniger als die komplette Roman-Trilogie nach.
2014 Neuauflage
Die Spieler wetten darauf, welche Farbe am Ende gewinnt.
Viertes Strategiespiel in der Historienreihe. Wieder mit üppiger Ausstattung, bei dem es dieses Mal um die nachgestellten Ränke in der Renaissance geht.
Wieder einmal dauert dieser eine Spielzug scheinbar ewig … Mit dieser Ergänzung zu fast jedem Spiel kann Tempo gemacht werden.
Die Brettspielvariante eines klassischen Arcade-Games aus den 80ern
Die Wahrscheinlichkeitsbox bietet umfassendes Übungsmaterial zur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Box enthält Aufgaben- und Hilfekarten, die vielfältige Zufallsversuche anregen und die Auswertung anleiten.
Trinkspiel mit Aufgaben während einer Dart-Partie im Fernsehen.
Vor der Euro-Einführung Geldscheine und Münzen als Spielgeld für alle, die es nicht erwarten konnten, als "Nachfüllpackung".
Hat sich im Programm gehalten. Gibt es in einer Packung Münzen und einer Packung Scheine.
2024 Neuauflage bei Jumbo
Irgendwo zwischen Kinderfaszination, Familienspektakel und Chemiebaukasten angesiedelt. Nach gewissen Regeln werden mit Haushaltsmitteln wie Mehl oder Geschirrspülmittel Zaubertrank-Experimente angestellt.
Zuvor bei Huch
Irgendwo zwischen Kinderfaszination, Familienspektakel und Chemiebaukasten angesiedelt. Nach gewissen Regeln werden mit Haushaltsmitteln wie Mehl oder Geschirrspülmittel Zaubertrank-Experimente angestellt.
Ursprüngliche Version hieß Le Fada
12-seitige Symbolwürfel, um das Pétanque (Boule-Art) um spezielle Aktions-Bedingungen zu ergänzen.
In diesem Spiel geht es darum, dass die Kinder durch genaues Zuhören drei in einer Geschichte enthaltene Widersprüche herausfinden.
Trinkspiel mit Aufgaben während eines Football-Spiels im Fernsehen.
Schnelligkeitsspiel: Bunte Ringe nach Farbvorgaben auf die Finger verteilen.
Krimi-Comic-Spiel.
Auftakt zu der neuen Spiele-Comic-Reihe Noir von Pegasus, in der es düsterer und direkter zugeht als in den anderen Spiele-Comics.
Über 100 Aufgabenkarten in verschiedenen Kategorien: Mal raten, mal wissen, mal Aktionen …
Puzzlesteine als längliche Dreiecke - das Bild entsteht erst duch den Blick in den "magischen" Spiegel.
Im Spiele-Comic fängt der Spieler ganz normal von vorne an, den Comic zu lesen. Nach kurzer Zeit taucht das erste Mal ein Panel auf, in dem eine oder mehrere Zahlen zu sehen sind – im Text oder irgendwo auf dem Bild. Der Spieler entscheidet, wo er weiterlesen will, und blättert zu dem Panel mit d ...
Weiterlesen …
Der Präfix Kicker kam 2024 hinzu
Fußballsimulation mit Karten und Würfel
Trinkspiele. Neben LOL – Das Trinkspiel sind auch LOL – Kochen, LOL – Pantomime ertschienen.
Ein LOL – Family ist auch schon für Jüngere geeignet. Es gibt dabei (statt Alkohol) nur die Regel, dass nicht gelacht werden darf
Partyspiel, bei dem je eine Hälfte der Teilnehmer einen Teil von Zeichnungen vorher bestimmter Prominenter fabriziert.
Bietet Kindern ab acht Jahren einen einfachen Einstieg in die Welt der Pen-and-Paper-Rollenspiele. Im Spiel schlüpfen sie in die Rollen von vier Freunden, die gemeinsam ein altes Schloss auf der Suche nach Geistern erkunden. Ein Erwachsener übernimmt die Spielleitung und führt durch das Abenteuer ...
Weiterlesen …
Wirklich anders: Ein kleiner Ball wird allein durch Gedankenkraft in die Höhe bewegt, um einen Hindernisparcours zu bewältigen. Dazu werden die gemessenen Gehirnströme drahtlos an die Spieleinheit übertragen.
In dieser Serie erscheinen zu Beginn acht wirklich kleine Boxen für die Hosentasche mit Rate- und Kommunikationsspielen für Jung und Alt.
Seite 1 von 2
Für Peter Hojdar ist Spielen …
… einfach Spaß. Spaß mit anderen und deren Reaktionen zu erleben.
Peter Hojdar, ehem. Leiter der Spieletage des Landes Oberösterreich
Hier wird gespielt
Login |
---|