Art des Spiels: Ratespiel

Wie gut kennen die Spieler ihre Freunde? Können sie anhand der Antworten erkennen, wer welche Fragen beantwortete?

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Nach dem Dalli-Klick-Prinzip zeigt jede der 100 Karten oben ein (verdecktes) Bild, unten ist die Lösung in einem Buchstabensalat angezeigt. Was ist’s?
Basiert auf der britischen App “100 Pics“.

Weitere eigenständige Ausgabe. Vier Bilder haben ein Wort gemeinsam – welches ist es?




Mal geht es ums richtige Kombinieren von Buchstaben, mal um kreative Wortspiele, die zum Grübeln und Lachen einladen.

Alle malen zusammen ein einziges Bild ... und einer weiß dabei nicht, was eigentlich gemalt wird. Der Betrüger muss vorsichtig sein nicht entdeckt zu werden und die Künstler müssen darauf achten es dem Schwindler nicht zu leicht zu machen.


Wirkung von Zaubersprüchen und dazugehörenden Gesten erraten.


Das Besondere dieses Mal: Ist ein Team an der Reihe, müssen alle Teammitglieder einen Begriff darstellen, und gleichzeitig erraten, was denn die anderen vermitteln möchten.

Bei dieser Ausgabe geht es um Begriffe, die es so nicht gibt, weil sie aus zwei Begriffen zusammengestellt sind, zB Blumenzwiebelsuppe.

Horst, eine fast lebensgroße, aufblasbare Gummipuppe mit Vollbart und enormem pantomimischen Talent, stellt sich als Handlanger des Erklärers zur Verfügung.

Jedes Team muss fünf Begriffe notieren, die die Gegner dann erklären müssen. Wer allerdings dabei zu langsam ist, verschafft dem anderen Team mehr Zeit: Denn exakt die Zeitspanne, die zum Finden der Begriffe benötigt wird, steht dem gegnerischen Team wiederum zum Erraten zur Verfügung.

Mit 330 Begriffen in drei Schwierigkeitsgraden und einem Laserpointer

Die Begriffe umfassen die Themen: Essen, Kochen, Genießen, Kunst, eben die schönen Dinge des Lebens

Vermengt den Partyklassiker mit einer Wette. Gesetzt wird darauf, wie viele Aufgaben ein anderes Team erfüllt. Tippt man richtig, verdoppelt sich der Einsatz.

2014 Überarbeitung
Die etwas anrüchige Version – for adults only!


2013 überarbeitete Neuauflage; ursprünglich für 3 bis 16 Spieler
Eine aufgepeppte Reiseausgabe von Acitivity.

Themenausgabe des Partyspiels.
660 Begriffe aus der Welt des Verbrechens. Das Handicap: die enthaltenen Handschellen schränken die Darstellung eines Begriffs ein.

Inhaltlich ist die Family-Ausgabe zwischen Acitivity Junior und der Erwachsenen-Ausgabe angesiedelt.

Der Nachschub für die jüngeren Spieler. Das Spielprinzip ist gleichgeblieben: Es geht auch bei dieser Activity-Ausgabe darum Wörter zu umschreiben, darzustellen oder zu zeichnen. Allerdings sind die Begriffe dem Wortschatz und dem Verständnis von Kindern angepaßt.

Eigenständig spielbar oder als Erweiterung für andere Activity-Ausgaben geeignet!Mit über 300 neuen Aufgaben!

Seite 1 von 10
Für Willi Weber ist Spielen …
… nette Menschen kennen lernen, neue Erfahrungen machen.
Willi Weber, Spielepromoter
Hier wird gespielt
Login |
---|