Positionsspiel
Einfache Regeln für dieses Bauspiel: Es gibt nur eine Sorte Holzsteine, die aber drei Möglichkeiten bietet, gespielt zu werden. Durch Eroberung von Flächen macht man Punkte.
Variation eines Klassikers: Wer es schafft, drei Mäuse einer Farbe, drei Mäuse-Mädchen oder drei Mäuse-Jungs durch die Käselöcher schauen zu lassen, gewinnt Käsestücke
Variante mit Geschicklichkeitsanteil: Die Plättchen müssen in Position geschnippt werden.
Ursprünglich als Connect 4 Flip angekündigt.
Absgtraktes Spiel von Leben gegen Tod: Die Spieler müssen ihre Firugen aneinander vorbei ins Ziel bringen.
Die Spielfiguren werden nach dem Zufallsprinzip auf bestimmte Spielfelder gesetzt. Jeder Spieler erhält eine Karte mit 3 Tieren, die in eine Reihe gebracht werden sollen. Wer an der Reihe ist, zieht mit einem Tier. Ein Zug erfolgt wie beim Damespiel
Ein Spiel ohne Glücksanteil, Strategie pur auf einem Spielbrett mit kreisförmig angelegten Spielfeldern. Wer besitzt am Ende die Mehrheit der Spielfelder?
Magnetisches „Drei in einer Reihe“-Spiel. Steine werde auf der eigenen Seite platziert, dabei können sie die Scheiben des Gegners auf der anderen Seite entweder festhalten oder abstoßen.
Bei Gerhards Spiel und Design weiterhin im Programm
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.
Gab es kurzfrsitig auch als gemeinsame Ausgabe mit Pegasus
Verkehrte Welt: Bewegen Sie die gegnerischen Spielsteine, um die eigenen richtig zu positionieren und das Spiel zu gewinnen.
Kugelbahn mit gelben und blauen Murmeln: Nach Kartenvorgaben müssen die Kugeln in eine bestimmte Position gebracht werden um dann rufen zu können: Ich hab’s!
Das Spiel tritt den Beweis an, dass man mit einfachen Bauklötzen auch komplexe Strategiespiele spielen kann
Mit zwei Spielvarianten Kwinty und Turris
Nur 16 Steine in zwei Farben mit zwei unterschiedlichen Seiten. Es geht darum, durch Herausnehmen am Rand und Wiedereinsetzen an anderer Stelle bestimmte Muster vor dem Gegner zu erzielen.
Kultspiel! Beliebt seit 1974. Dieses Spiel bietet alles, was Fußball spannend macht und erfordert dazu noch logisches Denken, Ausdauer, Strategie.
Erweiterte Ausgabe des Setzspiels Castella aus buntem Bambus. Jetzt mit drei Farben, so dass man zusammen mit dem Originalspiel jetzt auch zu fünft spielen könnte.
Es muss eine Burg errichtet werden, die aus drei mal drei Feldern besteht. Kleine Teile dürfen dabei ein Feld weit gezogen werden, größere mehr.
vormals als Turnier bei Parker
1994 als Die Wikinger kommen bei ASS
1993 Neuauflage als Orbit bei Kosmos
1984 Neuauflage als Harun bei ...
Weiterlesen …
Vormals Schlangengrube bei Pyramo
60 Aufgaben, bunte Glasperlen in Position zu bringen
2015 überarbeitete Neuauflage als Dolmen
Glücksunabhängiges Mehrheitenspiel
2024 Relaunch und mit kooperativer Variante
Reihum werfen die Spieler jeweils einen Spielstein in das Spielbrett. Punkte gibt es für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt sowie wenn Sonderpunkte berührt werden. Irgendwie Tetris, aber doch anders.
Beide Spieler kombinieren ihre gewürfelten Zahlen zu Rechnungen und legen Chips auf die Ergebnissteine der Tafel. Man gewinnt nach Tic Tac Toe-Manier.
Zuvor bie HiKu.
Gefragt sind vier eigene Steine nebeneinander im Sternenkreis. Man spielt auch mit den Steinen des Gegners. Aus Holz und Halbedelsteinen.
2016 Neuauflage bei Gerhards
Gefragt sind vier eigene Steine nebeneinander im Sternenkreis. Man spielt auch mit den Steinen des Gegners. Aus Holz und Halbedelsteinen.
Es war einmal … Prinz, Prinzessin, Drachen. Die wollen zueinandergeführt werden. Doch jeder Spieler hat andere Absichten und Aufgaben.
Bauernhof. Tiere. Die Tiere aber so im 3x3-Raster setzen, dass auch eigene Aufgaben erfüllt werden
Gab es früher schon mal bei Edition Perlhuhn.
Ein 4 gewinnt auf schräger Ebene mit Hindernissen für die Kugeln.
Gab es vorher bei Gigamic in verschiedenen Ausführungen.
Ein weiteres Abstraktspiel der Franzosen: Eine Mischung aus Fang den Hut! und Vier gewinnt. Größere Steine schlucken kleine und werden mit dem nächsten Zug wieder freigegeben.
Tradiertes Spiel aus Japan in Kooperation mit SOS Kinderdorf.
Spielt in der Urzeit, als zwei Völker um die Vorherrschaft in den weiten Ebenen Amerikas kämpften.
Kunterbunte Klötze müsst ihr von der Aufgabenkarte auf das Spielbrett übertragen.
Überabeitung des Prinzips von Castella bei der Schwesterfirma Hape
Wer mit dem vierten Gartenzaun einen Bereich absteckt, dem gehört das Feld und darf seinen Gartenzwerg einsetzen
Schach mit den Schach-Figuren aus dem ersten Film/Buch.
Gibt's nicht in Österreich.
1993 Neuauflage als Orbit bei Kosmos
Früheres Corona bei Raven ...
Weiterlesen …
Ein Spielbrett für zwei Spiele. Hasami Shogi: verwandt mit Go. Tablut: stammt aus Lappland
Bei dieser munteren Ziegenparty geht es darum, in möglichst vielen Ziegensorten Mehrheiten zu sammeln, denn dafür gibt es Punkte!
Seite 1 von 4
Für Andrea Milke ist Spielen …
… eine wundervolle Art mit Menschen zusammen zu sein und zu kommunizieren. Man lernt sich einfach immer wieder aufs Neue kennen beim Spiel.
Andrea Milke, Amigo-Spiele
Hier wird gespielt
Login |
---|