Art des Spiels: Kommunikationsspiel


In Norwegen auf Anhieb 42.000 Mal verkauft, gibt es inzwischen in verschiedenen Sprachversionen.
2007 auch als Reiseversion erhältlich








Ausgaben Deutsch-Englisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Französisch, 2010 kamen Englisch-Spanisch, Englisch-Chinesisch dazu

Über 300 lustige, peinliche und gewagte Behauptungen. Drei Aussagen liest der Spieler nun laut vor – die Mitspieler erraten, welche Aussage dem Spieler tatsächlich passiert ist und welche Aussagen glatt gelogen sind.


Drei Kochrezepte mit Gelinggarantie, einer Musik-CD sowie einem Memory mit passenden Motiven. Gibt es für Kochbereiche Mexiko, Italien und Asien.

Geheimagenten sind immer im Einsatz: Dumm nur, wenn der Spion selbst nicht weiß, wo er sich gerade befindet! Seine Mission ist es, durch geschicktes Befragen der Mitspieler seinen Aufenthaltsort herauszufinden.


20 Puzzleteile lassen sich beliebig zusammenfügen (bis zu 2,5 Meter!) und so eigene Geschichten erzählen.

Mehrere Bilder werden angeschaut und von einem Spieler beschrieben. Anschließend werden sie verdeckt und von anderen Spielern aus dem Gedächtnis beschrieben.
Gleiches Prinzip wie bei Seemannsgarn ...
Weiterlesen …

Im Spiel versuchen die Spieler, durch Aktionen sowie Frage-und Argumentationsrunden, die Menschenrechte weltweit durchzusetzen.
Koopertation mit Amnesty International

Jeder Spieler versucht die Meinungen der anderen Spieler zu frei gewählten Oberthemen möglichst gut einzuschätzen.

Tarnen und Täuschen in der Tradition von Die Werwölfe von Düsterwald

Bilderkarten liegen aus und die Spieler sollen als Erste sinnvolle Kombinationen wie zusammengesetzte Wörter oder auch Zitate finden.

Ungewöhnlich: Die Aufgaben sollen durch möglichst passende (oder originelle) Zitate aus x-beliebigen Büchern, die man gerade zur Hand hat, gelöst werden.

Das Partyspiel für MacGyver: Wie und womit man aus unmöglichen Situationen kommt.

Jeder sucht nach einer originellen Antwort, die Aufgabe wird auch in ChatGPT eingegeben. Dann werden alle Vorschläge bewertet


Wer einen edlen Tropfen zu schätzen weiß und gerne in geselliger Runde einen ausschenkt, kommt hier unterhaltsam auf seine Kosten. Die Lieblingsgetränke der Länder dieser Welt müssen mit den typischen Trinksprüchen und Gesten verbunden werden.

Respektlos, politisch unkorrekt: Die Mitspieler ergänzen eine Frage mit möglichen und unmöglichen Aussagen.

Jedes Team will das erste sein, das Kontakt zu allen seinen eigenen Agenten aufnimmt. Der Geheimdienstchef gibt Hinweise in Form einzelner Wörter, die in Zusammenhang mit mehreren Wörtern auf dem Tisch stehen. Großer Spielspaß!


Der Verlag bezeichnete es als Teambildungsspiel. Es geht um farbliche Eigenschaften von Dingen und Personen.


Eine Bildkarte wird aufgedeckt, jeder Spieler wählt dazu eine Symbolkarte zur Beschreibung. Übereinstimmungen zählen.

Immer wieder überarbeitete Auflage des Spiels, das vorher im Vertrieb von Jumbo war.

2009 Neuauflage bei Hasbro
Eine Mischung aus Wissensspiel und Kommunikationsspiel à la Acitvity. In den USA und Kanada ein absoluter Renner. In vier Disziplinen kämpfen die Spieler bzw. Teams um den Sieg.
Seite 1 von 9
Für Gerhard Knecht ist Spielen …
… ein Teil meines Lebens!
Hier wird gespielt
Login |
---|