Art des Spiels: Deduktionsspiel

Krimi-Dinner-Spiel. Bei diesem ist Sherlock Holmes ermordet worden!

Nicht identisch mit dem Spiel von 2008
20 Fälle gilt es anhand von Hinweisen zu klären.


Ein Mord ist geschehen! Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Kommissare und nehmen Verdächtige in die Mangel.



Tarnen und Täuschen in der Tradition von Die Werwölfe von Düsterwald

Als angehende Bombenentschärfungs-Profis müssen die Spieler als Team zusammenarbeiten, damit die Bombe nicht explodiert.

Escape-Spiel, einmal umgekehrt: NIcht Flucht, sondern Einbruch, hier auf der berüchtigten Gefängnisinsel.

Escape-Spiel, einmal umgekehrt: NIcht Flucht, sondern Einbruch, hier in eine „verbotene Zone“.

Escape-Spiel, einmal umgekehrt: NIcht Flucht, sondern Eindringen, hier in den Tempel in Mexiko.

Aufgeteilt in Bild- und in Texträtsel gilt es, Hinweise zu entschlüsseln und Beweise zu sichern. Hier geht es um ein Verbrechen in einem heruntergekommenen Motel.

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Thematisch geht es um den Kampf mehrerer Freunde gegen d ...
Weiterlesen …

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Thematisch geht es um den Kampf mehrerer Freunde gegen d ...
Weiterlesen …

Interaktives Abenteuerbuch und -spiel nach dem PC-Spiel-Systemprinzip Point’n’Click. An bestimmten Stellen des Spielbuchs sind Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen. Eine Rotfolie dient dazu, verborgene Hinweise zu finden.
Im dritten Teil kannst du zwischen den Charakteren wechs ...
Weiterlesen …

Neun Schatzinseln warten darauf, von schlauen Seeleuten entdeckt zu werden. Aber die Schatzkarten befinden sich in völlig "falschen Händen", nämlich ausgerechnet bei den Mitspielern. Und so schicken sich die Kapitäne gegenseitig von Insel zu Insel, fahren sogar auf fremden Schiffen mit und blocki ...
Weiterlesen …

Echtzeitspiel in der Welt zweier feindlicher U-Boote. Schiffe versenken einmal anders.

Verschütteter Kaffee, ein fehlender Goldfisch … Herausfinden, welche Katze der Übeltäter war.

Spürhunde contra Katzenspione: Agententhriller im Tierreich.

Mordermittlung unter Zeitdruck.
Dazu sind mehrere Erweiterungen erschienen.

Satire-Spiel mit Zeitreise in die Renaissance, um dort einen Fluss umzuleiten.

Satire-Spiel mit Zeitreise in die Renaissance, um dort einen Fluss umzuleiten.

Sehr opulent! Jeder Spieler erhält ein separates, detailliertes Buch mit Informationen zu den neun Fällen. Jedes Verbrechen ist ein sorgfältig zusammengestelltes Rätsel, das sich auf unterschiedliche Arten entfalten kann.


2019 Neuauflage in ähnlicher Form als Cluedo – Kartenspiel Krimi-Klassiker in anderem Format.


Das erste Spiel mit integriertem SMS-Spielmechanismus. In dieser Version bewegen sich die Spieler in Weltmetropolen und erhalten ihre Hinweise u.a. per SMS auf ihr Handy.

Vereinfachte Version mit 50 Kriminalfällen als Mischung aus dem großen Cluedo und Elementen aus Die Peking-Akte.

Gab es in ähnlicher Form 2003 bei Winning Moves als Cluedo – Das Kartenspiel.
Krimi-Klassiker in anderem Format.

Krimi-Klassiker-Adaption, bei der jeder verdächtig ist und man nur mit Lügen davonkommt.
Seite 2 von 17
Für Peter Prinz ist Spielen …
… Zeit mit Freunden.
Peter Prinz, Spieleautor
Hier wird gespielt
Login |
---|