Für Franky Bayer ist Spielen …
… Eintauchen in eine fremde Welt, in der andere Regeln herrschen, als in der Wirklichkeit.
Ampel gelb-grün: gelb-grün

Vormals Würfelakrobat
Aus verschiedenen Zahlenwürfeln nach den vier Grundrechenarten Ergebnisse erzielen

Vormals u.a. bei Schmidt oder auch bei Winning Moves als 1000 Meilen
Französischer Spieleklassiker. Eine Rallye mit Karten, bei der viele Hinderniskarten von anderen Spielen den Weg zum Sieg steinig machen. Jeder bekommt Meilen- und Aktionskarten und jeder muss für sich ...
Weiterlesen …

Erstmals bereits 2016 im Eigenverlag veröffentlicht.
In klassischer 18XX-Manier wetteifern die Spieler darum, am meisten Geld zu erwirtschaften.

Hieß bei anderen Verlagen auch schon so oder auch Querdenker oder Indix.

Vormals unter der Marke MB
Ändert immer wieder mal den Zusatz beim Namen. Zum Beispiel „kompakt“

Gab es als 5 Alive bei Schmidt, 2004 als Super 5 bei Parker.
Schnelles Kartenspiel à la 17 und 4: Wer über 21 kommt, dem erlischt eines von fünf Lebenslichtern.

Vormals bei Moses
Nur fünf Sekunden Zeit, drei Antworten zu geben.

Stark überarbeitetes Tanz der Hornochsen mit mehreren Varianten, z.B. mit Aktionskarten. Aber alles nach dem genialen 6 nimmt!-Grundprinzip.

Vormals bei Holzinsel und Giseh.
Man könnte es auch auf vier Tafeln "Ritter Sport" spielen: Im rechten Winkel haben die Spieler ihre Kugeln in die Ausgangsposition gebracht. Der Zugmechanismus ist der, dass die Anzahl an Kugeln in einer Reihe bestimmt, um wieviele Reihen eine Kugel davo ...
Weiterlesen …

Neuauflage des Moskito-Klassikers von 1990 bzw. der Heidelberger-Ausgabe von 2009

Neuauflage der ehemaligen Erweiterung bei Moskito bzw. Heidelberger

2018 in Neuaufmachung ohne Zusatz Classic
Vormals im Vertrieb von Schmidt

2022 limitierte Neuauflage bei Abacus
Das Spiel war 1982 einer der Preisträger eines Reiseschach-Wettbewerbs.

Original bei PR Games.
Auf speziellen Bierdeckeln flüchten die Spieler vor den Zombies.

Erstauflage noch unter Horrible Games
Einer der Spieler kontrolliert den Helden, einen schiffbrüchigen Raumfahrer, während bis zu 3 Spieler als Mächte des Bösen in der Dunkelheit die Fäden ziehen und versuchen ihn zu töten.
Dazu sind Erweiterungen erschienen

Replika des 1957 bei VEB Druck und Verpackung Dresden in der DDR erschienenen Spiels.
Es wird von der tschechischen Grenze nach Hamburg und zurück nach Dresden gewürfelt und gezogen.

Ersetzt teilweise das ehemaige Anno Domini Gesundheit & Ernährung
Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombini ...
Weiterlesen …

2008 gab es gleichnamige kleinere Sonderedition
Ein ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen.
Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Ersetzt teilweise das ehemaige Anno Domini Gesundheit & ErnährungEin ungewöhnliches Quiz- und Bluffspiel mit zum Teil absurden Fragen, um historische Geschehnisse in Einklang zu bringen. Erscheint in thematischen Serien zu je 336 Ereigniskarten, die kombinierbar sind.

Zwischenzeitlich bei Jumbo bzw. unter gleichem Namen bei Huch im Vertrieb

2012 für Weltbild neu aufegelegt, 2013 dann auch wieder im regulären Ravensburger-Programm Unter gleichem Namen schon früher bei Ravensburger, als 1-2-3 Kirschenzählerei kurzzeitig auch bei MB

Neuauflage des vormaligen Pegasus-Spiels. Enthält auch eine Erweiterung.

Zuvor bei Huch
Bauspiel mit 18 geometrischen Holzteilen und 50 Aufgaben, die damit erfüllt werden müssen.

Vormals Mondrio bei Haba
Ziel des Spiels ist es, möglichst große, zusammenhängende Flächen in einer Farbe zu bilden.

Vormals unter dem Heidelberger-Label
Nun wird gemeinsam ermittelt.

2021, 2017 neue Überarbeitungen
Grundspiel mit drei Abenteuern. Dazu gibt es verschiedene Erweiterungen und Szenariopacks.

Ehemaliges Spiel des Jahres, war früher bei F.X. Schmid, später bei Ravensburger.

Gab es schon unrter gleichem Namen bei Drei Magier
Hier wird spielerisch Mengenlehre beigebracht. Jedes Motiv ist viermal auf verdeckt liegenden Kärtchen vorhanden, aber die Menge der abgebildeten Gegenstände variiert. Blitzschnell muss addiert werden und der Erste schnappt sich den ent ...
Weiterlesen …

2023 überarbeitete Neuauflage mit neuem Design
Geografiekenntnisse einmal anders. Städtekarten der Windrose entsprechend anlegen. Zweifler dürfen einschreiten und werden, falls sie richtig liegen, belohnt.
Die Europaausgabe von Ausgerechnet Buxtehude

2022 limitierte Auflage bei Abacus
1989 kam das Spiel auch in einer Ausgabe bei Kosmos heraus

Die frühere gleichnamige Ausgabe war auch eigenständig zu spielen


Zeitweise als Bao im Programm gewesen.
Mancala-Variante. Hus ist eine weitere.

Die Ur-Version Barbarossa und die Rätselmeister war Spiel des Jahres 1988

Kommt und geht. Jüngste Wiederauflage 2023
Gibt es mit 48 und mit 80 Bildkarten

Ehemaliges Edition Perlhuhn-Spiel, war 1982 auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Dreidimensionales Malefiz.
Seite 1 von 13